Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3082 vom 27. Juli 2012
SOMMER | SERIE
Die Teilzeit-Gemüsebauern
Sommerserie (4). Wer nicht einfach Gemüse im Supermarkt kaufen will, ist auf dem Birsmattehof richtig: Als Genossenschafter kann man nicht nur bestimmen, was angebaut wird, sondern gleich selbst mit anpacken. Besuch auf dem Betrieb, wo Kunden gleichzeitig auch Produzenten sind – Zumindest teilzeit.
KÄSE | EXPORT
Renaissance des Schweizer Käse
Nach einem schlechten Exportjahr 2011 befindet sich der Schweizer Käse im Ausland wieder im Aufwind. Gesamthaft konnten die Exporte bis Ende Juni um 8,9 Prozent auf 31'050 Tonnen gesteigert werden. Einige prominente Namen verloren jedoch an Terrain. Dafür profitierten kleinere Spezialitätenkäse.
ALP | WIRTSCHAFT
Ungewisse Zukunft der Alpwirtschaft
Die Agrarpolitik 2014-17 meint es gut mit der Alpwirtschaft; sie sieht wesentlich höhere Beiträge für die Sömmerung vor. Unklar ist allerdings, ob und wie die Alpwirtschaft davon profitiert.
DÜRRE | PERIODE
Erinnerungen an den "Dust Bowl"
Die Dürre in den USA hat historische Ausmasse angenommen und stellt etliche Farmer vor finanzielle Probleme. Aber auch die Steuerzahler müssen tiefer in die Tasche greifen.
KAUFEN | GENIESSEN
Zwetschgen: Kinder des Spätsommers
Liebhaber von Schweizer Zwetschgen können sich freuen, denn diese sind wieder frisch erhältlich. Für die Zwetschgenbauern hat die Frühernte bereits begonnen.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Ausgaben für Nahrungsmittel
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen
http://www.lid.ch/fileadmin/user_upload/lid/infoservices/3082/LID_Mediendienst_3082.pdf