Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3078 vom 29. Juni 2012
GENERATIONEN | GESPRÄCH
Wo sich Ärzte und Asiaten ins Stroh legen
Sie sind oft von fremden Leuten umgeben, haben mit gesetzlichen Auflagen zu kämpfen und der Betrieb ist ihnen auch schon mal über den Kopf gewachsen. Zusammen mit der Familie beherbergen und verpflegen Susanne Ming und Edith Spichtig auf ihren Bauernbetrieben Gäste.
ARTEN | VIELFALT
Biodiversität als Betriebszweig
Biolandwirte setzen vermehrt auf Biodiversität, finanziell lohnen kann sich das wegen Beiträgen des Bundes. Manche sehen Artenvielfalt gar als eigenen Betriebszweig.
KÄSE | MARKT
Emmentaler kehrt zur Mengensteuerung zurück
Mengensteuerung statt Laisser-faire: Die Emmentaler-Branche will die Produktion wieder zentral steuern. Damit soll der Preiszerfall gestoppt werden.
GEMÜSE | ZUCHT
Geschmack im Gemüse wieder gefragt
Künftig soll wieder vermehrt der Geschmack als wichtiges Züchtungsziel für Gemüse dienen. Deutlich wird das an der Öga, der grössten Schweizer Fachmesse der Branche.
KAUFEN | GENIESSEN
Zucchetti: Leichter Genuss für heisse Tage
Leicht verdaulich und energiearm: Die vielseitig verwendbaren Zucchetti sind ein ideales Gemüse für heisse Tage.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Tomatenanbau im Gewächshaus dominiert
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Tablet-PC
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen