Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2960 vom 12. März 2010
AGRO | TECHNIK
Schöne neue grüne Nano-Welt
Der Einsatz von Nanotechnologie in der Landwirtschaft und bei Lebensmitteln verspricht, Pflanzen, Tiere und Verpackungen zum Kommunizieren zu bringen. Die Nano-Risikoforschung steckt aber noch in den Kinderschuhen.
AGRAR | POLITIK
Vorgeschmack auf kommende Debatten
Mit deutlicher Mehrheit hat der Nationalrat dem Bundesrat den Auftrag erteilt, die Vorschläge für ein neues Direktzahlungssystem zu konkretisieren. Dabei wurden bereits die Fronten abgesteckt.
AGRAR | POLITIK
Weissbuch: Neue Zahlen, alte Zweifel
Der Verein Vision Landwirtschaft hat neue, korrigierte Zahlen für sein Direktzahlungssystem im "Weissbuch Landwirtschaft Schweiz" publiziert. Rein rechnerisch würde der Staat damit nicht mehr Geld für die Landwirtschaft ausgeben als bisher. Doch der Schein trügt.
BIO | GETREIDE
Stellungnahme der Bio Suisse zum Artikel "Mehr Biogetreide dank besseren Beizmitteln"
Der Artikel "Mehr Biogetreide dank besseren Beizmitteln" im Mediendienst Nr. 2958 vom 1. März 2010 hat bei den betroffenen Fachkreisen Diskussionen ausgelöst. Bio Suisse nimmt zum Artikel Stellung.
KAUFEN | GENIESSEN
Kohl light: Der Chinakohl
Das Nationalgemüse aus dem Reich der Mitte ist im Winter eine leicht verdauliche Alternative zu Weisskabis & Co.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen