Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2947 vom 27. November 2009
FOKUS
Frische Fische aus dem Tal des Lichtes
Mit seiner "Lumare Alpenfischzucht" hat Curdin Capeder am 12. November bei der Verleihung des AgroPreis 2009 gleich zwei Preise abgeräumt. Bis es soweit war, galt es aber einige Herausforderungen zu meistern.
FAKTEN | DEBATTEN
Käseexporte: Wirtschaftskrise drückt auf den Umsatz
Die Schweizer Käseexporte sind von Januar bis Oktober 2009 im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht angestiegen. Der Wert der Importe hingegen ist gesunken.
FAKTEN | DEBATTEN
Gehören die Berner Konsumenten ausschliesslich den Seeländer Bauern?
Die Kunden setzen drauf, die Grossverteiler fördern sie: Regionale Produkte. Doch die Milch und die Tomaten von nebenan schneiden bei Ökologie und Preis nicht immer am besten ab.
HIER | JETZT
Weniger Feuerbrand, weniger Streptomycin-Einsatz
Im Vergleich zum Vorjahr war der Feuerbrandbefall in den Schweizer Apfel- und Birnenkulturen geringer. Entsprechend geringer war der Antibiotika-Einsatz. Unabhängig davon fordern die Konsumentenschützer regelmässige Kontrollen beim Obst.
KAUFEN | GENIESSEN
Die alltägliche Knolle
wy. Die Kartoffel wurde früher kritisch beäugt, heute ist sie ein Grundnahrungsmittel.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Strukturwandel
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF downloaden
http://www.landwirtschaft.ch/fileadmin/user_upload/lid/infoservices/2947/Md2947a.pdf