Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2893 vom 31. Oktober 2008
FOKUS
"Ein Blick auf die Europakarte erklärt unser Interesse an der Schweiz"
Bei Verhandlungen über ein Agrarfreihandelsabkommen sei das EU-Recht die Grundlage, sagt EU-Botschafter Michael Reiterer. Die Schweiz müsse sich dem EU-Binnenmarkt anpassen.
HIER | JETZT
Die "Chinesische Stachelbeere" gedeiht auch im Waadtland
Seit einem Vierteljahrhundert werden auf Dominique Streits Bio-Plantage am Genfersee Kiwis angebaut. Obwohl Nachbarn und Kollegen anfangs skeptisch waren, wachsen die Kiwis bestens und überstehen sogar den Winterfrost.
HIER | JETZT
Die Mostbirnen werden liegen gelassen
Die Birnenernte in diesem Jahr ist klein – noch kleiner ist die Menge an Mostbirnen. Und weil der Feuerbrand viele Birnbäume dahinrafft, gibt es von den Mostbirnen immer weniger. Den meisten Mostereien ist das egal.
KAUFEN | GENIESSEN
Wärmt Hand und Herz: Die Marroni
wy. Heisse Marroni sind besonders begehrt, wenn es kalt ist. Die Edelkastanie findet aber auch in der Küche vielfältige Verwendung.
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Aussenhandel
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF downloaden