Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2728 vom 28. Juli 2005
AKTUALITäT
Deklaration gegen zu viel Liberalisierung
wy. In Genf taten am 26. Juli zwischen 300 und 400 Bäuerinnen und Bauern aus der Schweiz, Norwegen, Japan und Südkorea ihren Unmut über die WTO-Verhandlungen kund. Letztere sind wieder einmal blockiert, die Uneinigkeit beim Zollabbau bleibt auch nach Dalian gross.
SCHWERPUNKT
Auch weisse Hühner legen manchmal braune Eier
In der Schweiz leben über sieben Millionen Hühner. Im Vergleich zum Ausland haben sie es gut, denn die Batteriehaltung ist hier verboten. Trotzdem hat sich die Geflügelhaltung bei uns zu einem hoch automatisierten Geschäftsfeld entwickelt.
HINTERGRUND
Anbau von Biokartoffeln: Ein Feld voller Probleme
cs. Die Biokartoffel hat es im Moment nicht leicht: Der grosse Bio-Boom ist vorbei, die Nachfrage rückläufig, die Ansprüche der Grossverteiler hoch. "Für mich lohnt sich nur noch der Direktverkauf ab Hof", sagt Landwirt Fidel Hämmerle aus Rietberg GR.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agro-News vom 21. bis 28. Juli 2005
MARKTRUNDSCHAU
Wahres Traumwetter für Gemüse und Beeren
ZAHLEN | KURVEN
sinkende Milchpreise
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen