Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2701 vom 20. Januar 2005
AKTUALITäT
AP 2011: Neuauflage der Strukturfrage
Die Strukturfrage wird wieder diskutiert. Das Volkswirtschaftsdepartement schlägt für die Agrarpolitik 2011 verschiedene Massnahmen vor, um die Entwicklung hin zu grösseren und professionelleren Betrieben zu fördern. Kleinbauern und Bergbauern sind dagegen.
SCHWERPUNKT
No Stress gibt gutes Rindfleisch
Sind Rinder vor der Schlachtung Stress ausgesetzt, deformiert sich ihr Fleisch und wird als minderwertig deklariert. Stressfreies Schlachten hat neben dem tierschützerischen Aspekt deshalb auch einen wirtschaftlichen Nutzen.
HINTERGRUND
Voll auf Kurs
Mit den Vorschlägen zur Agrarpolitik 2011 bleibt das Volkswirtschaftsdepartement auf dem agrarpolitischen Kurs, den das Bundesamt für Landwirtschaft schon im Sommer 2000 im Strategiepapier "Horizont 2010" bevorzugte.
HINTERGRUND
Glaubensstreit um Futterhanf
Der Bund will Hanf als Futtermittel verbieten: Der Wirkstoff THC könnte in kleinsten Mengen in die Milch gelangen und dort habe er nichts zu suchen, heisst es. Die Verfechter des Futterhanfs dagegen sind überzeugt, hier werde ein gutes und ökologisches Futtermittel verteufelt.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agro-News vom 13. bis 19. Januar 2005
MARKTRUNDSCHAU
Kraut, Kohl und Kabis – alles dasselbe
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Betriebsgrösse
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen