Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2680 vom 19. August 2004
AKTUALITäT
Hoffen auf die Emmentaler-AOC
Das Emmentaler-Desaster geht weiter. Die Idee, dass die Sortenorganisation festlegt, welche Käserei wie viel produziert, ist definitiv vom Tisch. Die Branche hofft nun auf die geschützte Ursprungsbezeichnung AOC.
SCHWERPUNKT
Der Bock eignet sich als Gärtner
"Man soll den Bock nicht zum Gärtner machen", sagt das Sprichwort. Ziegen jedoch sehr wohl. Sie sind ideale Landschaftspfleger für Alpen, Trockenweiden und Heiden, denn sie fressen nicht nur Gras, sondern auch Laub und können Büsche zurückdrängen.
HINTERGRUND
Terrassenlandschaften: Nicht nur Augenweide, sondern auch Lebensraum
Terrassen waren früher wichtiger Bestandteil der Berglandwirtschaft. Heute sind sie vielerorts nur noch ein Hindernis. Weil sie aber für viele Tiere und Pflanzen Lebensraum bieten und zu einem attraktiven Landschaftsbild beitragen, setzen sich Landschaftsschützer für ihre Erhaltung ein.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agronews vom 12. bis 18. August 2004
MARKTRUNDSCHAU
Zwetschgen und Brombeeren voll im Schuss
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Bioumsätze steigen an
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen