Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2659 vom 25. März 2004
AKTUALITäT
Bio Suisse steht vor Herausforderungen
wy. Der Biomilchmarkt und der Biofleischmarkt fordern die Bio Suisse heraus. Bei der Biomilch drohen starke saisonale Überschüsse, beim Biofleisch muss der Absatz gesteigert werden.
AKTUALITäT
Stallbaustopp für Biolegehennen
mo. Jahrelang waren Bioeier knapp. Doch nun kämpfen auch die Bioeierproduzenten mit dem Branchenproblem: Wie hat man an Ostern genug Eier, ohne im Sommer unter den Überschüssen zu leiden?
AKTUALITäT
"Beste Werbung für die Landwirtschaft"
mo. Die Tourismusflaute macht sich bei Ferien auf dem Bauernhof kaum bemerkbar. Der Umsatz ist im Jahr 2003 nochmals leicht gestiegen. Und bis Mitte März 2004 wurde mehr gebucht als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
SCHWERPUNKT
Portugiesische Arbeiter wollen wieder in die Schweiz – aber lieber nicht aufs Land
Die Rekrutierung von portugiesischen Arbeitskräften für die Landwirtschaft ist wieder einfacher geworden. Bauern und Vermittler beklagen sich aber über mangelnde Arbeitsmoral. Eine baldige Öffnung gegenüber den neuen EU-Mitgliedländern wäre für die Bauern von Vorteil.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agro-News vom 18. bis 24. März 2004
MARKTRUNDSCHAU
Freilandsaison bringt Farbe auf den Teller
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Stetig ansteigende Legeleistung bei Hühner
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen