Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2616 vom 15. Mai 2003
AKTUALITÄT
Dank Expander will die UFA expandieren
Die UFA AG setzt mit dem Mischfutterwerk Biblis in Herzogenbuchsee neue Massstäbe in der Futtermittelproduktion. Und verärgert mit Tiefpreisaktionen die Konkurrenz.
SCHWERPUNKT
Kräuteranbau ist eine lukrative Nische
Kräuteranbau wird in der Schweiz von den meisten Produzenten als Nebenerwerb betrieben. Der Erlös ist attraktiv, die Nachfrage nach Schweizer Kräutern nimmt zu. Ein Potenzial wäre vor allem bei pflanzlichen Heilmitteln vorhanden. Diesen fehlt aber eine Lobby.
HINTERGRUND
Milchkontingente leicht billiger
mo. Im letzten Milchjahr ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter zusammengebrochen und das Parlament hat entschieden, die Milchkontingente Ende April 2009 aufzuheben. Auf den Milchkontingentshandel hat sich das bis jetzt kaum ausgewirkt.
HINTERGRUND
Kehrtwende in der Wollpolitik
mo. Mit der "Agrarpolitik 2002" hat sich der Bund aus der Wollverwertung zurückgezogen. Im Rahmen der "Agrarpolitik 2007" will das Parlament das Engagement wieder ermöglichen. Die Inlandwollzentrale ist damit noch nicht gesichert.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agro-News vom 8. - 14. Mai 2003
MARKTRUNDSCHAU
Blumen- und Spargelkohl bereichern die Gemüseplatte
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Sparen beim Futtermittel
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen