Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2605 vom 27. Februar 2003
AKTUALITäT
Joseph Deiss auf Werbetour bei Bauern
mo. Vor der Agrardebatte im Nationalrat wollte Bundesrat Joseph Deiss Stallluft schnuppern. Ausgewählt hat er dafür das Entlebuch. Im Gespräch mit zwei Bauern und einem Käser gab er sich interessiert, an der Agrarpolitik will er aber nichts ändern.
SCHWERPUNKT
Mit drei Beinen fest im Leben
Viele Bauern haben mit dem bisherigen Einkommen kein Auskommen mehr. Wer den Gürtel nicht mehr enger schnallen kann oder will, sucht sich ausser Haus einen Nebenerwerb oder baut ein neues betriebliches Standbein auf.
HINTERGRUND
Landwirtschaftliche Berufsbildung: Erste Pflöcke sind eingeschlagen
wy. Der Weg vom bildungspolitischen Sonderfall Landwirt zum Normalfall ist lang und steinig. Klar ist: Wer Bauer werden will, macht in Zukunft eine dreijährige Lehre und geht daneben zur Schule. Unklar ist, ob er jedes Jahr gleich lang zur Schule soll. Die Vernehmlassung läuft.
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweiz pocht in der WTO auf Multifunktionalität
AGRAR-NACHRICHTEN
Bundesgericht entscheidet über Gentech-Weizen
AGRAR-NACHRICHTEN
Swiss Dairy Food unterliegt vor Arbeitsgericht
AGRAR-NACHRICHTEN
SDF-Schuldenruf zu Ende
AGRAR-NACHRICHTEN
Es herrscht Gülle-Notstand
AGRAR-NACHRICHTEN
Tu die Kartoffel in den Tank
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer Fleischbranche unzufrieden mit AP 2007
AGRAR-NACHRICHTEN
Neuenburger Würste sollen geschützt werden
INTERNATIONAL
Harbinson ruft zum WTO-Kompromiss auf
INTERNATIONAL
Chirac gegen Agrarexport-Beihilfen nach Afrika
INTERNATIONAL
EU: Schutz von Nicht-GVO-Saaten nicht gegeben
INTERNATIONAL
BSE in der Europäischen Union nur leicht rückläufig
INTERNATIONAL
Bauernprotest: Milch billiger als Mineralwasser
INTERNATIONAL
Aquakultur nimmt zu
AUS DEN VERBäNDEN
SBV unterstützt Schweizer WTO-Haltung
AUS DEN VERBäNDEN
SAB fordert Leitplanken für Milchmarkt
AUS DEN VERBäNDEN
Schweizer Braunvieh räumt an der SIA in Paris ab
MARKTRUNDSCHAU
Aus den Gewächshäusern kommt der erste Frühlingssalat
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen