Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2570 vom 13. Juni 2002
FORSCHUNG
Exoten sind unerwünscht, transgene Pflanzen umstritten
Aus dem Ausland eingeschleppte Pflanzen und Tiere können einheimische Arten bedrohen. Die Gefahr ist bekannt, die Gegenmassnahmen minim. Die Gefahr durch transgene Pflanzen ist noch weitgehend unbekannt. Die Risikoforschung steckt noch in den Kinderschuhen.
AKTUALITäT
Rekrutierung von Arbeitskräften für die Landwirtschaft: Ein Flop
Viele Bauern, vor allem Gemüseproduzenten, haben grosse Hoffnungen in das Rekrutierungsbüro Sieber gesetzt. Doch die Bilanz ist schlecht: Viele Portugiesen arbeiten schlecht oder erscheinen erst gar nicht auf den Betrieben. Für Sieber liegt das Problem bei den Schweizer Vermittlungsstellen.
SCHWERPUNKT
Freier Welthandel untergräbt die Biodiversität
Die Landwirtschaft gilt in Europa als Feind Nummer eins der Artenvielfalt bei den Wildpflanzen. Subventionspolitik und internationale Handelsliberalisierung vermindern auch die Biodiversität bei Nutzpflanzen. Ein Kongress in Interlaken suchte Lösungsstrategien.
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer wollen Schweizer Produkte auf dem Teller
AGRAR-NACHRICHTEN
Ständerat genehmigt Nachtragskredit für TVD
AGRAR-NACHRICHTEN
Agrarstützung: Schweizer Bauern an der Spitze
AGRAR-NACHRICHTEN
Ständerat will Vorschläge für die Wollverwertung
AGRAR-NACHRICHTEN
Landschaft bringt dem Tourismus Milliarden
AGRAR-NACHRICHTEN
Lösung für Schoggiexport in die EU zeichnet sich ab
AGRAR-NACHRICHTEN
Neuer Präsident für Emmentaler Switzerland
AGRAR-NACHRICHTEN
Fleischbranche gegen die Kontingentsversteigerung
AGRAR-NACHRICHTEN
Neunter BSE-Fall in diesem Jahr
AGRAR-NACHRICHTEN
Kein Nitrofen in Bioeiern und Futterweizen
INTERNATIONAL
Welternährungsgipfel in Rom : Ziel gefährdet
INTERNATIONAL
Bauern demonstrieren in Strassburg
INTERNATIONAL
EU-Agrarminister uneinig über Direktzahlungen
INTERNATIONAL
Weltbauernverband: Keine Antibiotika mehr im Futter
INTERNATIONAL
Deutsche freunden sich immer mehr mit GVO an
INTERNATIONAL
Nitrofen auch in konventionellem Futter
MARKTRUNDSCHAU
Gluschtiges für die Grillsaison
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen