Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2561 vom 11. April 2002
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
"Gut, gibt’s die Schweizer Bauern": Kleine Ausstellung
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
BEA/Pferd mit Gastland Russland
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Alternativen zu Feuerbrand-Wirtspflanzen
AKTUALITäT
Bio Suisse erlaubt UHT-Biomilch
mo. Ab 1. November 2002 darf UHT-Milch mit der Knospe verkauft werden. Das beschlossen die Bio-Suisse-Delegierten am 10. April knapp mit 70 zu 63 Stimmen. Sie gewichteten die Wahlfreiheit der Konsumenten stärker als die ideellen Werte der Knospe.
AKTUALITäT
In den Bergen überleben dank Partnern
mo. Bergregionen haben wirtschaftlich eine Chance. Diese war die Botschaft einer Veranstaltung zum UNO-Jahr der Berge im Luzerner Hinterland. Die eigenen Stärken genügen jedoch nicht, um wirtschaftlich zu überleben. Es braucht auch Partner in der Region und im Flachland.
SCHWERPUNKT
Wieder schlechtere Einkommen - Grund genug für den Kampf um die Gelder
Die Einkommenszahlen für das Jahr 2001 zeigen, dass die Bauernlöhne anhaltend schlecht bleiben. Die Bauernorganisationen kämpfen deshalb für die Markstützung und die Direktzahlungen, die angesichts der angespannten Finanzlage des Bundes unter Druck kommen.
HINTERGRUND
Expoagricole: Die "Ferme des Enfants" auf der Suche nach dem Geschmack
Die "Ferme des Enfants" ist Teil der Expoagricole in Murten. Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren sind eingeladen, am Abenteuer auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack teilzunehmen. Mit ihren fünf Sinnen können die jungen Besucher den Bauernhof entdecken.
AGRAR-NACHRICHTEN
Milchproduzenten kritisieren den Bund
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweizer Käse steigert den Marktanteil
AGRAR-NACHRICHTEN
Ist die Gentechnik sicher? Forscher ziehen Bilanz
AGRAR-NACHRICHTEN
FDP: Referendum gegen allfälliges GVO-Moratorium
AGRAR-NACHRICHTEN
Verbot von Terminator-Pflanzen verlangt
AGRAR-NACHRICHTEN
Zwei neue BSE-Fälle
AGRAR-NACHRICHTEN
Erfolgreiche BRUNA in Zug - Sarina grosse Siegerin
AGRAR-NACHRICHTEN
WWF und Pro Natura: Wolf bleibt geschützt
AGRAR-NACHRICHTEN
SDF: Wechsel in der Geschäftsleitung
AGRAR-NACHRICHTEN
Uri lagert Öko-Kontrolle der Bauernhöfe aus
INTERNATIONAL
UNO-Konferenz zur Erhaltung der Artenvielfalt
INTERNATIONAL
Deutschland: Weniger Höfe, weniger Beschäftigte
INTERNATIONAL
Deutschland: Versuchsfeld mit GVO-Raps zerstört
INTERNATIONAL
USA: Neue Farm Bill nimmt Gestalt an
INTERNATIONAL
Über 10'000 Biobetriebe in Frankreich
INTERNATIONAL
EU-Butterberg wächst wieder
INTERNATIONAL
Australier produzierten mehr Käse
MARKTRUNDSCHAU
Hochsaison des Rhabarbers beginnt
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen