Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2551 vom 31. Januar 2002
FORSCHUNG
Wertvolle Hanffaser gibt sich widerspenstig
mo. Hanf ist in der Schweiz heimisch und liefert qualitativ hochstehende Fasern. Für den Durchbruch als nachwachsender Rohstoff fehlt aber ein wirtschaftliches und umweltfreundliches Verfahren, um die Fasern zu gewinnen. Neuste Forschungsresultate lassen für die Zukunft hoffen.
AKTUALITäT
Das grosse Hoffen auf Saisonarbeiter
wy. Der Bauernverband bemüht sich in diesem Jahr intensiv um Arbeitskräfte aus Portugal und Spanien – wohl oder übel, nachdem auf der politischen Ebene nichts zu machen ist.
SCHWERPUNKT
Spitzenkäse statt Textilindustrie: Innovation im Toggenburg
Die Toggenburger Käser waren die grossen Gewinner bei der Verleihung der Swiss Cheese Awards, der Auszeichung für die besten Schweizer Käse. Sie gewannen vier von 22 Preisen. Mit ihren Produkten erhalten sie Arbeitsplätze und unterstützen den Tourismus in der Randregion.
DOKUMENTATION
Mehr Tomaten, Nüssler und Eisberg
LID. Die Gemüseanbaufläche ist in den letzten fünfzehn Jahren um knapp neun Prozent angestiegen. Besonders zugelegt haben Tomaten, Gurken, Nüssli- und Eisbergsalat.
AGRAR-NACHRICHTEN
Bundesrat erhöht die Milchmenge um 1,5 Prozent
AGRAR-NACHRICHTEN
Geteilte Meinungen zur Kontingentserhöhung
AGRAR-NACHRICHTEN
Neue Tierschutz-Initiative lanciert
AGRAR-NACHRICHTEN
Produkte ohne Schweizer Rohstoffe sind zollfrei
AGRAR-NACHRICHTEN
Verderbliches hat am Gotthard keinen Vortritt
AGRAR-NACHRICHTEN
Wald: seit 1994 immer gleich krank
AGRAR-NACHRICHTEN
US-Farmer warnen vor der "Gentechfalle"
AGRAR-NACHRICHTEN
Runder Tisch über BSE in Bern
AGRAR-NACHRICHTEN
Das Entlebuch gibt sich ein Label
AGRAR-NACHRICHTEN
EU bestätigt: Schweizer Biokontrolle ist zuverlässig
INTERNATIONAL
China protestiert gegen Einfuhrverbot der EU
INTERNATIONAL
Marrakesch: Weltkonferenz zur Lebensmittelsicherheit
INTERNATIONAL
Prodi will Biotechnologie stärker fördern
INTERNATIONAL
Österreich steigert Exporte bei Milchprodukten
AUS DEN VERBäNDEN
Schafzüchter fordern einen Leistungsauftrag vom Bund
AUS DEN VERBäNDEN
Besofrisch zufrieden mit dem Jahr 2001
AUS DEN VERBäNDEN
SAB-Bergpreis geht an Simon Epiney
MARKTRUNDSCHAU
Erste Frühlingsboten aus dem Tessin in Aussicht
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen