Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2536 vom 04. Oktober 2001
AKTUALITäT
Erhoffter Aufschwung im Emmentaler-Export bleibt aus
wy. Die Exporteure haben sich verschätzt: Weil die Menge an Emmentaler, die in der Schweiz produziert wird, eindeutig zu hoch ist, zieht die Sortenorganisation Emmentaler die Bremse: Es soll fünf Prozent weniger produziert werden.
SCHWERPUNKT
Katar ist nicht Uruguay
Die Bauern müssten keine Angst haben vor einer neuen Welthandelsrunde, findet das Staatssekretariat für Wirtschaft. Ganz so gelassen schauen aber die Bauern nicht auf Katar: Sie befürchten, dass am Schluss doch sie die Zeche bezahlen müssen.
AGRAR-NACHRICHTEN
Bergeller Wolf abgeschossen
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweinemäster klagen über tiefe Preise
AGRAR-NACHRICHTEN
Verzögerte Kartoffel- und Maisernte
AGRAR-NACHRICHTEN
Der erste Schweizer Biozucker kommt
AGRAR-NACHRICHTEN
Bundesämter für BSE-Krise nicht verantwortlich
AGRAR-NACHRICHTEN
Dank Helloween: Die Schweizer lieben Kürbisse
AGRAR-NACHRICHTEN
WWF rekurriert gegen Luchs-Abschussbewilligung
INTERNATIONAL
EU-Kommission: Rosige Zeiten für EU-Agrarhandel
INTERNATIONAL
EU-Ratspräsident: Hilfe für Entwicklungsländer
INTERNATIONAL
Bayer übernimmt CropScience
INTERNATIONAL
Erster BSE-Verdachtsfall in der Slowakei
INTERNATIONAL
FiBL in Berlin eröffnet
AUS DEN VERBäNDEN
UPS heisst jetzt Uniterre
AUS DEN VERBäNDEN
SBV will Verbesserungen im Fleischmarkt
AUS DEN VERBäNDEN
FBV gegen Aufhebung der MIlchkontingentierung
AUS DEN VERBäNDEN
AVG wird Aktiengesellschaft
AUS DEN VERBäNDEN
AOC für St. Galler Weine
MARKTRUNDSCHAU
Neu: Winterspargel und gebleichter Lauch
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen