Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2530 vom 23. August 2001
AKTUALITäT
Demeter steht im Schatten der Knospe
Die Bio Suisse feiert am 25./26. August auf dem Möschberg ihr 20-jähriges Jubiläum. An diesem Ort begann nach dem zweiten Weltkrieg die Geschichte des organisch-biologischen Landbaus. Die Grundlage für den Biolandbau legte aber Rudolf Steiner im Jahr 1924.
SCHWERPUNKT
Eine "magische Black Box", die fast alles kann
Der amerikanische Bauer und Erfinder Don O’Neall hat sein Büro in der Mähdrescherkabine. Mit Hilfe seines mobilen Feldcomputers kann er direkt die Erträge messen, Feldkarten erstellen, auf dem Internet surfen und E-Mails verschicken.
HINTERGRUND
Milchschafhaltung – Eine attraktive Nische für Bauern mit Eigeninitiative
Produktion und Absatz von Schafmilch sind eine Chance für innovative Landwirtschaftsbetriebe in den Berg- und Hügelzonen. Und Schafmilchprodukte sind etwas für Geniesser und für Leute, die Kuhmilch nicht vertragen.
AGRAR-NACHRICHTEN
SBV-Vorstand fordert neue Fleischmarktordnung
AGRAR-NACHRICHTEN
Emmi braucht Kapital für das Wachstum
AGRAR-NACHRICHTEN
Baer AG mit geringerem Umsatz im Jahr 2000
AGRAR-NACHRICHTEN
Höherer Reingewinn und Umsatz bei Nestlé
AGRAR-NACHRICHTEN
Milchproduzenten fordern Klärschlammverbot
AGRAR-NACHRICHTEN
Wolf im Bergell GR zum Abschuss frei
AGRAR-NACHRICHTEN
Leid und Freud mit dem Luchs
AGRAR-NACHRICHTEN
Greenpeace richtet Vorwürfe an Novartis
INTERNATIONAL
Weniger Beschäftigte in der EU-Landwirtschaft
INTERNATIONAL
EU möchte Beilegung des Hormonstreits mit den USA
INTERNATIONAL
Frankreich: Flaute bei Bio-Neueinsteigern
MARKTRUNDSCHAU
Empfindliche Früchtchen haben Saison
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen