Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2505 vom 01. März 2001
AKTUALITäT
Verhandlungen der Bauern mit Coop: Erste Ergebnisse und noch viel zu tun
Seit dem Knatsch und dem runden Tisch im Januar laufen die Verhandlungen zwischen den Bauern und Coop. Sie haben ein erstes Ergebnis gebracht: Coop tritt wieder in die Branchenorganisation swiss granum ein.
SCHWERPUNKT
Wenn die Männchen vor lauter Duft die Weibchen nicht mehr finden
Gegen die Obstbaumkrankkeit Feuerbrand sind vorläufig nur zwei biologische Präparate zugelassen. Das ist noch keine Trendwende im Pflanzenschutz. Biologischer Pflanzenschutz hat aber eine Chance, wo Konsumenten sensibel reagieren oder wo chemische Mittel nicht mehr wirken.
HINTERGRUND
Werden Landferien noch zum Boom?
Ländlicher Tourismus ist eine der Möglichkeiten für die Bauern, einen Nebenverdienst aufzubauen. Die Ferien auf den Bauernhöfen werden immer beliebter – im Vergleich zu den Nachbarländern aber muss die Schweiz noch aufholen.
DOKUMENTATION
Ein Viertel der Gemüseimporte sind Tomaten
LID. Im Jahr 2000 wurde etwas weniger Gemüse importiert als im Vorjahr. Weitaus den grössten Anteil an den Importen machen die Tomaten aus. Wichtigstes Importland ist Italien.
AGRAR-NACHRICHTEN
Bundesrat setzt BSE-Kontrolleinheit ein
AGRAR-NACHRICHTEN
MKS: Englandreisende sind zur Vorsicht aufgerufen
AGRAR-NACHRICHTEN
Feuerbrandbekämpfungs-Stelle im Thurgau
AGRAR-NACHRICHTEN
BSE: Bauern demonstrieren für flächendeckende Tests
AGRAR-NACHRICHTEN
Bern schränkt Verwendung von Klärschlamm ein
AGRAR-NACHRICHTEN
Neue Verordnung: Pflanzen brauchen einen Pass
AGRAR-NACHRICHTEN
"Goldene Lerche" geht an die Napfmilch AG
AGRAR-NACHRICHTEN
Zwei neue BSE-Fälle im Kanton Luzern
AGRAR-NACHRICHTEN
Fischler in der Schweiz
INTERNATIONAL
In England wütet die Maul- und Klauenseuche weiter
INTERNATIONAL
Europäisches Festland trifft Vorsichtsmassnahmen
INTERNATIONAL
Milchproduktion in der EU stagniert
INTERNATIONAL
EU: Handelserleichterungen für ärmste Staaten
INTERNATIONAL
EU-Agrarrat ist uneinig über Sieben-Punkte-Programm
INTERNATIONAL
Bauernproteste in Brüssel
INTERNATIONAL
Frankreich will Bergbauern stärker fördern
AUS DEN VERBäNDEN
SBV will Entschädigung für Rindermäster
AUS DEN VERBäNDEN
Coop tritt swiss granum bei
AUS DEN VERBäNDEN
Walliser Weinbau ändert Strukturen
AUS DEN VERBäNDEN
Neuer Präsident beim Schafzuchtverband
MARKTRUNDSCHAU
Auftakt zur Schweizer Salatsaison
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen