Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2453 vom 24. Februar 2000
SCHWERPUNKT
Die Bio-Schweiz lernt den grossen weiten Markt kennen
"Bio" ist weltweit zum Business geworden. Dies machte die "Bio Fach" in Nürnberg, die grösste internationale Fachmesse des Biomarktes, mit 1'444 Ausstellern aus 56 Ländern und professionellen Auftritten deutlich. Die Schweiz stand als Gastland im Schaufenster.
HINTERGRUND
In der Schweiz bleiben nur noch zwei Ölmühlen übrig
Die Schliessung der grössten Schweizer Ölmühle in Horn TG könnte sich massgeblich auf den Schweizer Rapsanbau auswirken. Denn ab nächstem Jahr wird es im Inland nur noch zwei Abnehmer geben.
AGRAR-NACHRICHTEN
Neues Berufsbildungsgesetz mit Landwirtschaft
AGRAR-NACHRICHTEN
Laut WWF ist die Mehrheit für Luchs und Wolf
AGRAR-NACHRICHTEN
Novartis steigert Gewinn – aber Agro-Geschäft bremst
AGRAR-NACHRICHTEN
Swissaid: Gentechnik ist kein Rezept gegen Hunger
AGRAR-NACHRICHTEN
André & Cie räumt für 1999 schwere Verluste ein
AGRAR-NACHRICHTEN
12'000 Tonnen Getreide am Fiskus vorbei geschmuggelt
AGRAR-NACHRICHTEN
Busse wegen DOC-Wein-Verschnitt aufgehoben
INTERNATIONAL
Sieben Tote durch Listeriose in Frankreich
INTERNATIONAL
600 Rinder wegen BSE in Frankreich geschlachtet
INTERNATIONAL
Deutsche Bauern mit stark rückläufigen Gewinnen
AUS DEN VERBäNDEN
Agrarhandel für bilaterale Verträge
AUS DEN VERBäNDEN
Biomilch-Verbände arbeiten über die Grenze zusammen
AUS DEN VERBäNDEN
IG öffentliche Schlachviehmärkte gegründet
AUS DEN VERBäNDEN
Erneut 4'000 Unterschriften für Herkunftsdeklaration
AUS DEN VERBäNDEN
Berner Oberländer Protest gegen Milchpreisabzug
AUS DEN VERBäNDEN
SMP-Holding schliesst italienische Tochterfirma
MARKTRUNDSCHAU
Erster Lollo und Batavia im Verkauf
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen