Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2452 vom 17. Februar 2000
FORSCHUNG
Pastmilch ist heute Spitze
LID. Die Anstrengungen der Schweizer Milchproduzenten haben sich gelohnt: Pastmilch ist heute durchgehend von guter Qualität und Haltbarkeit. Und auch bei der UHT-Milch konnten in den letzten Jahren durch Qualitätssicherung deutliche Verbesserungen erzielt werden.
SCHWERPUNKT
Wandernde Schafe gestalten die Landschaft mit
In der modernen Landwirtschaft werden Nutztiere im Stall gehalten. Naturschutzforscher aus Deutschland vermuten aber, dass der Landschaft und dem Ökosystem dadurch viel verloren geht. Denn wandernde Tiere helfen Pflanzensamen und Kleintieren, grössere Distanzen zurückzulegen.
HINTERGRUND
Für Biscuits, die ins Ausland sollen, ist Schweizer Butter zu teuer
ug. Seit dem ersten Januar kann die Schweizer Nahrungsmittelindustrie Butter zur Herstellung von Exportprodukten zollfrei einführen. Dieser so genannte Veredlungsverkehr ist ein zusätzlicher Tropfen in ein zeitweise ohnehin schon volles Butterfass.
HINTERGRUND
Auf den Bauernhöfen der EU überwiegt die Teilzeitbeschäftigung
LID. Nur gut ein Viertel aller europäischer Landwirte setze 1997 ihre volle Arbeitskraft auf dem Betrieb ein. Den grössten Anteil an Haupterwerbslandwirten verzeichneten die Niederlande mit über 67 Prozent. Die wenigsten zählten die EU-Statistiker in Griechenland.
AGRAR-NACHRICHTEN
Bäuerliches Komitee für die bilateralen Abkommen
AGRAR-NACHRICHTEN
Knapp 600 Mio Franken für "Lothar"-Folgen
AGRAR-NACHRICHTEN
"Lothar"-Sturmholz: Bereits acht tödliche Unfälle
AGRAR-NACHRICHTEN
SDF trennt sich von den Glarner Zigerproduzenten
AGRAR-NACHRICHTEN
49 Rinder wegen Tuberkulose geschlachtet
AGRAR-NACHRICHTEN
Unilever schliesst Ölmühle in Horn TG
AGRAR-NACHRICHTEN
Bell-Gruppe steigert Umsatz und macht weniger Gewinn
AGRAR-NACHRICHTEN
Güllegeruch muss auch auf dem Land begrenzt werden
AGRAR-NACHRICHTEN
Migros Aare präsentiert grosses Golfplatzprojekt
AGRAR-NACHRICHTEN
Neuer BSE-Fall in Frankreich – 86 Fälle seit 1991
AUS DEN VERBäNDEN
Alpeigentümer fordern Mitsprache in Sachen Luchs
AUS DEN VERBäNDEN
ALG ist vom Kanton enttäuscht
AUS DEN VERBäNDEN
1999 wurde mehr Sbrinz verkauft
AUS DEN VERBäNDEN
Schafzüchter verurteilen Post des Luchswilderers
AUS DEN VERBäNDEN
Hanf-Freunde klagen gegen Migros um Hanf-Biobrot
AUS DEN VERBäNDEN
1999 wurde nur wenig Kirsch gebrannt
MARKTRUNDSCHAU
Kopfsalate als Vorboten des Frühlings
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen