Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2451 vom 10. Februar 2000
AKTUALITäT
Für lebende Schweizer Rinder bleibt der deutsche Importstopp vorerst bestehen
ug. Die deutsche Regierung will das Einfuhrverbot für Schweizer Rindfleisch aufheben. Der Entscheid ist für das Image von Schweizer Rindfleisch erfreulich, ökonomisch gesehen aber kaum von Bedeutung. Die deutsche Länderkammer muss der Aufhebung erst noch zustimmen.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Agriadress 2000: „Who is who?" der Landwirtschaft
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Die Landwirtschaft in Europa
SCHWERPUNKT
Hanf ist zu mehr als bloss zur Rauscherzeugung gut
Die Gratwanderung des Hanfanbaus muss nicht mit einem Sturz in die Illegalität enden. Denn es gibt weit mehr Verwendungsmöglichkeiten für die Hanfpflanze als die der strafbaren Betäubungsmittelgewinnung. Sie geraten ob der Missbrauchsmeldungen oft in Vergessenheit.
HINTERGRUND
Bald wird die Landwirtschaft der Gesellschaft mehr nützen als kosten
Abgesehen von der Nahrungsmittelproduktion kostete die schweizerische Landwirtschaft die Allgemeinheit bisher mehr als dass sie ihr nützte. Dank der Agrarreform wird sich dies drastisch ändern, verspricht eine Studie des Bundes.
AGRAR-NACHRICHTEN
Hormone in Importfleisch festgestellt
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweiz erst 2010 statt 2003 BSE-frei?
AGRAR-NACHRICHTEN
Jürg Jordi ist neuer BLW-Pressesprecher
AGRAR-NACHRICHTEN
Referendum gegen Bilaterale eingereicht
AGRAR-NACHRICHTEN
Lothar kostet den Bund 600 Millionen
AGRAR-NACHRICHTEN
Lothar: Aargauer Landwirte fordern Arbeitslosengelder
AGRAR-NACHRICHTEN
Entlebucher Bauern gaben Loipe frei
AGRAR-NACHRICHTEN
Pilzspezialist Picosa geht an Haecky-Gruppe
AGRAR-NACHRICHTEN
Erfolg für Hochstamm-Obstbaum-Pflanzaktion
INTERNATIONAL
Agrarverhandlungen der WTO beginnen im März
INTERNATIONAL
Belgisches Kühesterben scheint aufgeklärt
AUS DEN VERBäNDEN
SMP-Geschäftsstelle wird neu organisiert
AUS DEN VERBäNDEN
SAB gegen Verkehrs-Halbierung
MARKTRUNDSCHAU
Jetzt wird das Lagergemüse knapp
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen