Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2448 vom 20. Januar 2000
SCHWERPUNKT
Mit Lupinen "made in Switzerland" gegen US-Soja für Schweizer Kühe
Die Schweizer Landwirtschaft baut nicht genügend eiweissreiche Futtermittel an. In grossen Mengen importiert die Schweiz deshalb Sojaschrot aus den USA. Die neu eingeführte Anbauprämie für eiweissreiche Lupinen dürfte daran kaum etwas ändern.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Eschiker Tag 2000 zu Milch und Fleisch
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Brennpunkt Agrartechnik – die Agrama 2000
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Informationstag an der SHL
AKTUALITäT
Gentech-Schäden: Der Hersteller haftet, nicht der Bauer
rp. Für Schäden, die durch gentechnisch veränderte Organismen verursacht werden, haftet ausschliesslich der Hersteller, und zwar während 30 Jahren. Dies schlägt der Bundesrat dem Parlament vor. Der Bauernverband zeigt sich vorsichtig zufrieden.
AKTUALITäT
Privatwaldbesitzer fordern Sonderhilfe für Lothar-Schäden
LID. Der Bund soll den vom Orkan "Lothar" geschädigten Privatwaldbesitzern besonders stark unter die Arme greifen. Sie hätten neben den direkten Sturmschäden auch Ertragsausfälle zu verkraften, begründen ihre Organisationen diese Forderung.
HINTERGRUND
Ausstellung wirbt für eine buchstäblich bodenständige Schweiz
rp. Erosion und Verdichtung beeinträchtigen die Fruchtbarkeit landwirtschaftlicher Böden. Eine Ausstellung im bernischen Zollikofen will auf die Gefahren hinweisen und über bodenschonende Anbaumethoden informieren. Sie soll später auch an andern Orten der Schweiz gezeigt werden.
AGRAR-NACHRICHTEN
Koalition für "gerechten Welthandel" gegründet
AGRAR-NACHRICHTEN
BSE-Statistik 1999: Mehr Fälle als im Vorjahr
AGRAR-NACHRICHTEN
Kontrollstelle des LBBZ Arenenberg ist akkreditiert
AGRAR-NACHRICHTEN
Geflügelpest in Italien: BVet erlässt Einfuhrverbot
INTERNATIONAL
Erster BSE-Fall des Jahres in Frankreich
INTERNATIONAL
Neues Förderprogramm für Italiens Landwirtschaft
AUS DEN VERBäNDEN
Vacherin-Produzenten befürchten Rindenmangel
AUS DEN VERBäNDEN
SAB begrüsst Sömmerungsverordnung
AUS DEN VERBäNDEN
Aargauer Bauern über Sparbeschlüsse enttäuscht
AUS DEN VERBäNDEN
"Bärner Bio-Bure" treten der Lobag bei
MARKTRUNDSCHAU
Mit Chinakohl und Zuckerhut der Grippe wehren
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen