Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2400 vom 11. Februar 1999
AKTUALITäT
Nach dem Raumplanungs-Ja: Koller verspricht besseren Vollzug
rp. Bundesrat, bürgerliche Parteien und Bauernverband zeigten sich erfreut über das Ja des Schweizervolkes zur Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG). Die neuen Freiheiten werden aber nicht grenzenlos sein: Der Bund wird den Kantonen mehr als bisher auf die Finger schauen.
SCHWERPUNKT
Kuhohren mit Rauhreif: Winterauslauf ist sinnvoll und natürlich
"Die armen Tiere frieren sich doch zu Tode!", erbosen sich immer wieder Passantinnen und Passanten, welche in diesen Tagen bei einem Bauernhof Tiere im Freien bemerken. Ist dem wirklich so? Wie tiergerecht ist der Auslauf im Winter?
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Agriadress 1999: "Who is who?" der Landwirtschaft
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Praxishilfe "Konkreter Naturschutz im Wald"
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Schriftenreihe für Bodenuntersuchungen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Direktmarkt ’99 in Hannover
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Kontradiktorische Tagung über Direktsaat
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
"Advent in Wien 1999" im Internet
DOKUMENTATION
In der EU hält der Druck auf den Rindfleischmarkt auch 1999 an
LID. In der EU wird für 1999 ein leichter Rückgang der Rindfleischproduktion erwartet. Trotzdem wird der Markt unter Druck bleiben. Im vergangenen Jahr wurden 28,589 Millionen Tiere geschlachtet.
DOKUMENTATION
EU-Landwirte müssen mehr arbeiten
ug. Die Landwirte müssen in der EU gut fünf Stunden pro Woche länger arbeiten als Arbeitskräfte in der Industrie. In der Schweiz macht der Unterschied nur knapp zwei Stunden aus.
AGRAR-NACHRICHTEN
Schwarzkäseverdacht: Offizielle Untersuchung
AGRAR-NACHRICHTEN
Swissaid widmet Kampagne dem Hunger
AGRAR-NACHRICHTEN
Erleichterter Import für Pflanzenschutzmittel
AGRAR-NACHRICHTEN
BSE-Schlachtungen im Ländle werden Schweiz-konform
AGRAR-NACHRICHTEN
Max Havelaar lanciert "fairen" Orangensaft
INTERNATIONAL
Ungarn bereit für den EU-Beitritt
INTERNATIONAL
EU-Parlament will Verbot von Legehennenbatterien
INTERNATIONAL
Schweinepreise in der EU erneut eingebrochen
INTERNATIONAL
Avonmore Waterford Group plc wird Glanbia plc
INTERNATIONAL
Streit um Lippizzaner-Rasse beigelegt
INTERNATIONAL
Zwei neue BSE-Fälle in Frankreich
AUS DEN VERBäNDEN
Rübenpflanzer für Erhalt von Preisen und Standorten
AUS DEN VERBäNDEN
Fructus engagiert sich für Umsetzung von "Rio"
MARKTRUNDSCHAU
1998 war ein schwieriges Jahr für die Gemüseproduzenten
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen