Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2389 vom 19. November 1998
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Pick-up Nr. 2: Natur und Landwirtschaft
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Geflügelhalter orientieren über neue Organisation
AKTUALITäT
Schweizer Käser sahnten ab: Medaillensegen an der Käsiade
Grosserfolg für Schweizer Käser an der 4. Käsiade im österreichischen Hopfgarten (Tirol): Sie holten sich sechs von neun Goldmedaillen für gewerblich hergestellten Käse. Insgesamt gingen 28 von 63 vergebenen Medaillen in die Schweiz.
AKTUALITäT
Stabile Bundesunterstützung für die Landwirtschaft bis 2003
LID. Der Bundesrat beantragt dem Parlament einen Zahlungsrahmen von rund 14 Milliarden Franken für die Landwirtschaft in den Jahren 2000 bis 2003. Mit durchschnittlich 3,5 Milliarden Franken pro Jahr sollen die Agrarausgabgen auf dem heutigen Niveau stabilisiert werden.
SCHWERPUNKT
Schweizer Schweinefleischproduzenten fassen Export ins Auge
Um die Exportmöglichkeiten für Schweizer Schweinefleisch auszuloten, hat der Schweizerische Schweinezucht- und Schweineproduzentenverband Suisseporcs eine Studie in Auftrag gegeben. Diese zeigt auf, dass es noch grosse Anstrengungen braucht.
HINTERGRUND
Toni/Säntis reiten auf weltweiter Konzentrationswelle
Die Fusion von Toni und Säntis ist Ausdruck einer Konzentrationswelle, die in der Milchwirtschaft weltweit im Gang ist. In der Rangliste der 25 grössten Milchwirtschaftsunternehmen der Welt nähme die fusionierte Swiss Dairy Food AG heute einen der hinteren Ränge ein.
AGRAR-NACHRICHTEN
Carla del Ponte soll Hengst-Kauf untersuchen
AGRAR-NACHRICHTEN
Bauerndemo: Keine weiteren Strafverfahren
AGRAR-NACHRICHTEN
Sonderjagd auf Wildschweine im Tessin
AUS DEN VERBäNDEN
Ferkel und Mastschweine werden tiefer bewertet
AUS DEN VERBäNDEN
Getreideartikel: Stimmfreigabe im Aargau
AUS DEN VERBäNDEN
Milchkaufverhandlungen im Thurgau
MARKTRUNDSCHAU
Genügend, aber eher kleine "Zibele"
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen