Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2374 vom 06. August 1998
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Vollzug und Sicherung des ökologischen Ausgleichs
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Heilkräutertage auf dem Ballenberg
SCHWERPUNKT
Multifunktionale Landwirtschaft: Wenn das Futtertenn zum Festzelt wird
Nicht nur die Landwirtschaft an sich ist multifunktional, auch ihre Investitionen können so genutzt werden. Der Hof der Bauernfamlie Peter ist rund zehn mal im Jahr Ort für ein Fest.
DOKUMENTATION
"Lädelisterben" im Lebensmittelhandel geht weiter – ausser in den Städten
rp. Lebensmittel werden in der Schweiz immer mehr in grossen Gemischtwarengeschäften und Einkaufszentren gekauft, die sich überdies in die äusseren Agglomerationen verlagern. Anders in den Städten: Dort haben kleine Spezialgeschäfte starken Aufwind.
DOKUMENTATION
Nur noch 10,6 Prozent für Nahrungsmittel
ug. In Europa müssen die Konsumenten immer weniger von ihrem Budget für Nahrungsmittel ausgeben. Die Schweiz liegt mit 10,6 Prozent der Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel (Stand 1992) sogar noch deutlich unter dem Durchschnitt in der EU.
AGRAR-NACHRICHTEN
Moritz‘ Hochzeitsservice
AGRAR-NACHRICHTEN
Schweiz reagiert gelassen auf Hormonfleisch
AGRAR-NACHRICHTEN
Champagner verkauft sich in der Schweiz weniger gut
AGRAR-NACHRICHTEN
Forstwirtschaft: Trotz Verbesserung rote Zahlen
AGRAR-NACHRICHTEN
Über 140‘000 Gäste am 1.-August-Brunch
AGRAR-NACHRICHTEN
Thurgauer Komitee gegen VKMB-Initiative
INTERNATIONAL
EU-Logo schützt regionale Spezialitäten
INTERNATIONAL
Deutsche essen weniger Gemüse
INTERNATIONAL
Eucolait begrüsst Senkung des Milchpreises in der EU
INTERNATIONAL
Erneut BSE-Fall in Frankreich
INTERNATIONAL
Neuer Agrarminister für Grossbritannien
AUS DEN VERBäNDEN
48 Behinderte fanden Betreuung auf Bauernhöfen
AUS DEN VERBäNDEN
Milchkäufer kritisieren Milchpreis-Petition
AUS DEN VERBäNDEN
Schweizerische Milchzeitung in Frauenhänden
MARKTRUNDSCHAU
Noch selten war Gemüse so billig zu haben
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen