Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2357 vom 08. April 1998
AKTUALITäT
Schweizer Landwirtschaft lanciert erste nationale Imagekampagne
Unter dem Motto "Gut, gibt's die Schweizer Bauern" starten nach Ostern die landwirtschaftlichen Organisationen der Schweiz ihre erste, nationale Imagekampagne für die Landwirtschaft.
AKTUALITäT
Bauern müssen gegenüber den Medien mehr agieren als reagieren
Die Landwirte müssen im Umgang mit Medienschaffenden mehr Offenheit zeigen und professioneller auftreten. Nur so kann das Verständnis für die Probleme der Schweizer Landwirtschaft bei der übrigen Bevölkerung langfristig erhöht werden.
SCHWERPUNKT
Käsebranche zieht ihre Fäden neu, um an die Marketing-Subventionen zu kommen
Um sicherzustellen, dass auch nach der Auflösung der Käseunion Basiswerbung für Schweizer Käse gemacht wird, gibt sich die Branche neue Organisationsstrukturen. Nicht zuletzt geht es darum, vom Bund bereitgestellte Gelder in Millionenhöhe locker zu machen.
DOKUMENTATION
EU bleibt grösster Erzeuger von Rübenzucker
LID. Die EU ist weltweit führend in der Zuckerrübenproduktion. Zusammen mit der Rohrzuckerproduktion liegt die gesamte globale Zuckererzeugung etwas über dem jährlichen Verbrauch. Dieser wird 1998 auf ca. 124,2 Mio. Tonnen geschätzt.
AGRAR-NACHRICHTEN
Mehr Appenzeller Käse verkauft – vor allem in USA
AGRAR-NACHRICHTEN
Per Velo von Bauernhof zu Bauernhof
AGRAR-NACHRICHTEN
Hors-sol- und Gewächshaus- Deklaration funktioniert
AGRAR-NACHRICHTEN
Emmi steigt in die Trend-Drinks ein
AGRAR-NACHRICHTEN
Ballenberg startet mit Brot in die neue Saison
INTERNATIONAL
Traberkrankheit bei Schaf in Süddeutschland entdeckt
INTERNATIONAL
In Spanien weitet sich die Schweinepest aus
INTERNATIONAL
Milchquoten-Betrügereien in Italien bestätigt
INTERNATIONAL
EU-Bauern befürchten Verluste von 13 Milliarden
INTERNATIONAL
EU-Agrarreform: London macht Dampf
AUS DEN VERBäNDEN
Zürcher Bauern rüsten auf gegen VKMB-Initiative
AUS DEN VERBäNDEN
Kritik an "Agenda 2000" vor St. Galler Bauern
AUS DEN VERBäNDEN
Kurt Nüesch ist Präsident der Milchkommission
AUS DEN VERBäNDEN
Deutschschweizer Winzer sollen solidarisch sein
AUS DEN VERBäNDEN
Stefan Weber neuer Basler Bauernsekretär
AUS DEN VERBäNDEN
Thurgauer Landfrauen mit eigenem Verband
AUS DEN VERBäNDEN
Europäische Diskussion über "Gentech-frei"-Label
MARKTRUNDSCHAU
Der Frühling lässt die Schweizer in den Apfel beissen
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen