Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2347 vom 29. Januar 1998
FORSCHUNG
Ein Anbindestall kann menschen- und tiergerecht gestaltet werden
de. Bestehende Anbindeställe können mit gezielten Massnahmen menschen- und tiergerechter gestaltet werden. Geeignete verfahrenstechnische Hilfsmittel und eine verbesserte Arbeitsorganisation könnten schon einiges bringen.
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Labelproduktion - welche, wieviel und wohin ?
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Green-Tech 1998: Konferenz zu erneuerbare Ressourcen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Agriadress 1998 ist da
AKTUALITäT
Breitere Basis für Agrarreform
rp. Das Reformwerk Agrarpolitik (AP) 2002 biegt in die parlamentarische Zielgerade ein: Nach der Behandlung im Ständerat steht nun die Differenzbereinigung bevor. Zeigt sich der Nationalrat kompromissbereit, dürften die Chancen der Vorlage beim Volk markant gestiegen sein.
SCHWERPUNKT
Die Mechanisierung der Landwirtschaft verlagert sich vom Feld in den Stall
Die angespannte Einkommenssituation hält zukunftsorientierte Bauern nicht davon ab, in Maschinen und Geräte zu investieren. Der zunehmende Wettbewerbsdruck und der Strukturwandel zwingen im Gegenteil zur Mechanisierung – allerdings mehr in Hof und Stall als auf dem Feld.
DOKUMENTATION
Schweinepest mit Folgen für die europäischen Schweinemäster
de. In Holland, Deutschland und Spanien mussten Hunderttausende von Schweinen wegen der Schweinepest geschlachtet werden. In Holland soll der Schweinebestand aber auch nach der Pest weiter reduziert werden.
AGRAR-NACHRICHTEN
Bauern wehren sich gegen Handelsschranken
AGRAR-NACHRICHTEN
Kompromisse für Öffnung der Landwirtschaftszone?
AGRAR-NACHRICHTEN
Neue Verordnung für Rind- und Kleinviehzucht
AGRAR-NACHRICHTEN
Extenso nicht aufgeweicht
AGRAR-NACHRICHTEN
EU: Vorläufig keine neuen Beschlüsse in Agrarpolitik
MARKTRUNDSCHAU
Kaltes Wetter ist gutes Apfelwetter
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen