Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2335 vom 06. November 1997
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Agrarpolitik 2002 und Entwicklungsländer
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Ballenberg beginnt Winterschlaf
SCHWERPUNKT
Bauen in der Landwirtschaftszone: Emotionen kontra Sicherheitsbedürfnis
Der umstrittenen Öffnung der Landwirtschaftszone droht wegen Erleichterungen für die boden-unabhängige Produktion ein emotionsgeladener Abstimmungskampf. Dabei wäre die Gesetzesrevision für die unbestrittenen Liberalisierungen gar nicht nötig, sagen die Gegner. Wirklich nicht?
HINTERGRUND
Fakten zu "Antibiotikaresistenz bei Nahrungsmitteln"
Die Diskussion über antibiotikaresistente Keime in Nahrungsmitteln hat gezeigt, dass in diesem Themenbereich noch viele Unklarheiten bestehen. Oft gehörte Vorwürfe an die Landwirtschaft müssen relativiert werden.
DOKUMENTATION
Befriedigende Brotgetreideernte trotz ungünstiger Witterung
Infolge der Abnahme der Anbaufläche und wegen tieferer Erträge nahm die Menge von geerntetem Brotgetreide um 15 Prozent auf 570'000 Tonnen ab. Der Getreidemarkt soll in Zukunft liberalisiert werden. Die staatliche Übernahmepflicht wird wegfallen.
AGRAR-NACHRICHTEN
32. Fall von Rinderwahnsinn in der Schweiz
AGRAR-NACHRICHTEN
Magere Honigernte im Jahr 1997
AGRAR-NACHRICHTEN
Geflügelfleisch wird nicht roh gegessen
AGRAR-NACHRICHTEN
Datenbank für Fleischproduktion in EU
AUS DEN VERBäNDEN
"Die Grüne" neu mit Chefredaktorin
AUS DEN VERBäNDEN
Sortenorganisation Bündner Käse gegründet
AUS DEN VERBäNDEN
Othmar Kempf verlässt den LID
MARKTRUNDSCHAU
Gemüseimporte durch Streik in Frankreich behindert
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunteladen