Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2329 vom 25. September 1997
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Ferien auf dem Bauernhof in Europas Alpen
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Konsumentenmagazin heisst neu "Tip & Test"
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Herbstferien-Einsatz über dem Nebel
VERANSTALTUNGEN / PUBLIKATIONEN
Auf zum 3. Glarner Alpkäsemarkt
AKTUALITäT
Weil der Bund sie nicht mehr schützt, gründen die Weinbauern einen Bund
150 Jahre nach der Gründung des schweizerischen Bundesstaates wollen auch Helvetiens Weinbauern die inneren historischen und sprachlichen Grenzen überwinden. Die bestehenden Organisationen entscheiden dieser Tage über die Fusion zum Schweizerischen Weinbauernverband.
SCHWERPUNKT
Die Schweinepest kann jederzeit wieder zuschlagen
Bislang blieb die Schweiz von der aktuellen Schweinepest-Epidemie verschont. Nach wie vor ist jedoch grösste Wachsamkeit geboten. Denn nicht überall werden die Vorschriften eingehalten. Und Trends wie die hobbymässige Schweinehaltung bergen schwer kontrollierbare Risiken.
HINTERGRUND
Hors-sol als Alternative für Schweizer Gemüsebauern?
Die Hors-Sol Produktion fristet in der Schweiz ein Randdasein, obwohl der erdenlose Anbau von Agrarprodukten inzwischen bei der Kundschaft akzeptiert ist. Die inländischen Marktstrukturen bieten keine guten Voraussetzungen für die Hors-sol Produktion.
AGRAR-NACHRICHTEN
Wer Hochstamm-Most trinkt, rettet Käuze
AGRAR-NACHRICHTEN
Biobauern haben keine Freude an Bioverordnung
AGRAR-NACHRICHTEN
Berglandwirtschaft erhält übliche Unterstützung
AUS DEN VERBäNDEN
"Appenzeller Käse" auf dem Trikot des SC Herisau
AUS DEN VERBäNDEN
VSBLO nennt sich ab sofort BIO SUISSE
AUS DEN VERBäNDEN
Landtechnik-Verband ist in guter Verfassung
MARKTRUNDSCHAU
Rosenkohl kommt auf die Tische
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen