Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2288 vom 09. Dezember 1996
SCHWERPUNKT
Brunch 96: Der 1. August Brunch wird weitergeführt
de. Eine Befragung hat ergeben, dass viele Leute aus ausserlandwirtschaftlichem Kreis am diesjährigen Bauernbrunch am 1. August teilgenommen haben. Für das nächste Jahr werden noch mehr Bauernbetriebe gesucht, die den Brunch anbieten.
SCHWERPUNKT
SVKB: "Nur wer an die Zukunft glaubt, hat eine Zukunft!"
de. Das Betriebsergebnis des Schweizerischen Verbandes für künstliche Besamung (SVKB) fällt um einiges tiefer aus als im Vorjahr. Die künstlichen Besamungen bei Rindern nahmen um acht Prozent ab.
SCHWERPUNKT
Hilft die Herkunft Schweiz dem Absatz von Produkten?
be. Das positive Image eines Landes kann das Ansehen eines Produktes sowie das Kaufverhalten beeinflussen, hauptentscheidend ist es aber nicht. Dies ergab eine Tagung zum Thema "Herkunft Schweiz - ein Marketing-Instrument?"
SCHWERPUNKT
EU: Frankreich und Deutschland sind die Kornkammern der EU
be. Die europäische Getreideernte ist 1996 gegenüber dem Vorjahr um rund 15 Prozent gestiegen. Mehr als die Hälfte der gesamten Getreideernte der EU kommt aus Frankreich und Deutschland.
AGRAR-NACHRICHTEN
Das neue Handbuch Gemüse ist da
AGRAR-NACHRICHTEN
Neues Buch über Bauernhäuser des Kantons Aargau
AGRAR-NACHRICHTEN
Der ZVSM hat eigene Homepage
AGRAR-NACHRICHTEN
ÄMMITALER RUSCHTIG mit neuen Produkten
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen