Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2286 vom 25. November 1996
SCHWERPUNKT
Biologischer Landbau auf 800 Hektaren
de. Seit mehreren Jahren wird auf zwei Betrieben in Norddeutschland auf einer Fläche von über 800 Hektaren erfolgreich biologischer Landbau betrieben. Hinter den Betrieben steht der grösste Brillenunternehmer Deutschlands, Günter Fielmann.
SCHWERPUNKT
Einheitliche Ausbildung in Biolandbau
SCHWERPUNKT
Landdienst verkleinert Graben Stadt-Land
bt. Der tiefe Graben zwischen Stadt und Land bereitet Bundesrat Moritz Leuenberger Sorgen, wie er anlässlich der 50-Jahr-Feier des Landdienstes im Bundeshaus in Bern sagte. Es brauche Leute, die beide Seiten kennen- und schätzen lernten. Dazu diene der Landdienst.
SCHWERPUNKT
Einsatz für eine produzierende Aargauer Landwirtschaft
lj. Die Aargauer Zentralmolkerei (AZM) will sich als markanter Wirtschaftsfaktor im Aargau für einen leistungsfähigen Bauernstand einsetzen. Als Trümpfe der Aargauer Landwirtschaft gelten der Bevölkerungsreichtum, die zahlreichen ansässigen Handels- und Produktionsunternehmen sowie die Branchenvielfalt.
SCHWERPUNKT
"Gegen nutzlose Vernichtungen von 230'000 Kühen"
bt. Die vom Verband Schweizer Metzgermeister lancierte Petition "gegen die nutzlose Vernichtung von 230’000 Kühen" wurde mit 145’939 Unterschriften den Parlamentsdiensten eingereicht.
AGRAR-NACHRICHTEN
Grossverteiler beteiligen sich an Centravo-Tochter
AGRAR-NACHRICHTEN
Zollkontingente für Weisswein werden versteigert
AGRAR-NACHRICHTEN
Kundgebung gegen Waldhof-Schliessung
AGRAR-NACHRICHTEN
Es waren nur 5.3 Prozent
MARKTRUNDSCHAU
Jetzt ist Sauerkraut-Saison
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen