Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2253 vom 25. März 1996
SCHWERPUNKT
Rinderwahnsinn: Viehproduzenten befürchten Schlimmes
lj. Der Schweizerische Viehproduzentenverband (SPV) reagiert betroffen auf die neusten Diskussionen um den Rinderwahnsinn. Ein EU-weites Exportverbot für die Schweiz hätte vor allem für das Berggebiet schlimme Folgen.
SCHWERPUNKT
Zehn Prozent mehr Beschäftigte in der Landwirtschaft
bj. Ende 1995 arbeiteten in der Schweiz rund 152'000 Personen in der Land- und Forstwirtschaft. Das sind 13'000 oder 9,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
SCHWERPUNKT
IHA: Qualität vor Quantität bei Kauf von Milchprodukten
lj. 1995 haben sich auf dem Milch- und Milchprodukte-Markt zwar keine Erdbeben aber doch einige Veränderungen ergeben: Schweizerinnen und Schweizer konsumierten mehr Käse aber weniger Milch und Fett als ein Jahr zuvor. Der Bio-Markt verzeichnete grossen Zulauf, allerdings auf einem tiefen Niveau.
SCHWERPUNKT
Export-Einbussen beim Käse - Gewinne bei der Schokolade
bj. Im vergangenen Jahr löste die schweizerische Land- und Volkswirtschaft mit dem Export von landwirtschaftlichen Produkten einen Betrag von 1,367 Mrd. Fr.
SCHWERPUNKT
Mit dem Filet das Hackfleisch finanzieren
bj. Wurst- und Hackfleisch oder Speck lassen sich nicht kostendeckend verkaufen. Die höheren Preise für gefragte Stücke wie Filet oder Plätzli finanzieren die billigeren Teile mit.
MARKTRUNDSCHAU
Saisongerechte Gemüse aus inländischem Anbau
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen