Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2250 vom 04. März 1996
SCHWERPUNKT
Milchrechnung: 78 Millionen Franken mehr als im Vorjahr
bj. Die Milchrechnung 1994/95 des Bundes schliesst mit einem Aufwand von 1,24 Mrd. Fr. und liegt damit rund 78 Mio. Fr. über dem Vorjahresergebnis. Dies ist in erster Linie auf die Absatzprobleme im Käsesektor zurückzuführen.
SCHWERPUNKT
Nationalrats-Kommission fordert gesamtbetriebliche IP
lj. Nach dem Willen der nationalrätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) dürfen IP-Produkte nur dann als solche gekennzeichnet werden, wenn die Produktions-Richtlinien den ganzen Betrieb umfassen.
SCHWERPUNKT
Bauern fordern eine Senkung der Fleisch-Importmenge für Private
lj. Die Schweizer Fleischproduzenten fordern den Bundesrat auf, die im Rahmen der Gatt/WTO-Verträge liberalisierten Fleischimporte zu korrigieren. Einzelreisende sollen nicht mehr bis zu 20 Kilogramm, sondern lediglich 5 kg einführen dürfen.
SCHWERPUNKT
Dank EU-Mitgliedschaft mehr Milchprodukte abgesetzt
lj. In Österreich wurden im vergangenen Jahr 11 Prozent mehr Käse und 16 % mehr Butter abgesetzt als ein Jahr zuvor.
SCHWERPUNKT
Zehn Prozent Bio-Betriebe in Österreich
SCHWERPUNKT
Von Überschüssen zu Engpässen
bj. Die weltweiten Nahrungsmittel-Reserven sind so tief wie noch nie, die Getreidevorräte dürften nur noch für 50 Tage ausreichen. Die weltweite Nahrungsmittelhilfe ist noch halb so gross wie vor fünf Jahren.
SCHWERPUNKT
Schafzüchter: Der Wollabsatz soll weiterhin unterstützt werden
bj. Der Schweizerische Schafzuchtverband lehnt die im neuen Landwirtschaftsgesetz vorgesehene Abschaffung der staatlichen Hilfe bei der Verwertung der Schafwolle ab. Nichts wissen wollen die Schafzüchter auch von Kürzungen der Richtpreise für Schlachtschafe.
SCHWERPUNKT
Weltweite Käseerzeugung soll neuen Rekord erreichen
bj. Nach dem kräftigen Produktionsrückgang zu Beginn der neunziger Jahre nimmt die weltweite Produktion von Kuhmilch trotz rückläufiger Tierzahlen wieder zu.
MARKTRUNDSCHAU
Konsumenten kauften Birnen wie noch nie
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen