
Superfood: Zwischen Innovation und Billig-Konkurrenz
Superfood und pflanzliche Proteine sind immer populärer. Auch Schweizer Bauernbetriebe bauen die Pflanzen an, aber es...
Superfood und pflanzliche Proteine sind immer populärer. Auch Schweizer Bauernbetriebe bauen die Pflanzen an, aber es sind meist Nischenkulturen. Besonders die günstigere Konkurrenz aus dem Ausland hemmt die Marktentwicklung. Innovative Landwirtinnen und Landwirte halten dagegen.
In diesem Dossier blicken wir auf die aktuelle Lage und besuchen Landwirtinnen und Landwirte, die den Gang in die Nische gewagt haben.
Superfood und pflanzliche Proteine sind immer populärer. Auch Schweizer Bauernbetriebe bauen die Pflanzen an, aber es...
Sommerserie – Teil 2: Quinoa hat sich in der Schweiz als Nahrungsmittel etabliert. Schweizer Betriebe bauen das Pseud...
Sommerserie (5): Fleischersatzprodukte gibt es im Detailhandel mittlerweile viele. Regional sind diese aber nicht. Re...
Sommerserie – Teil 3: Sonnenblumenkerne sind grösstenteils nur als Importware erhältlich. Die Herausforderung für Sch...
Sommerserie – Teil 4: Landwirt Simon van der Veer aus Sutz-Lattrigen (BE) vermarktet die Leinsamenernte von 15 Produz...
Sommerserie (6): Die Aroniabeere ist ein kleines Gesundheitswunder. In der Schweiz ist sie aber nur eine Nischenpflan...
In der Nacht nicht stündlich aufstehen und im Stall das Abferkeln kontrollieren müssen. Oder auf dem Smartphone mit e...
Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat in Vers-chez-les Blanc, oberhalb von Lausanne, das Institute of Agricultural Scien...
Ein Roboter, der jäten, Dünger streuen und Pflanzenschutzmittel ausbringen kann – das ist die Vision des Start-up-Unt...