Hauptinhalt
Hofpfosten als Begrüssung auf Bauernhöfen

Hofpfosten geben Bauernhöfen ein Gesicht. Sie stehen bei Bauernfamilien, die Direktvermarktung anbieten. Die Hofpfosten signalisieren Offenheit und Kommunikations-Bereitschaft der Bauernfamilien.
Ein Hofpfosten soll Hemmschwellen abbauen zwischen der Bauernfamilie und Vorbeigehenden, Hofbesucherinnen und -besuchern und der lokalen Bevölkerung. Mit dem Hofpfosten können Bauernfamilien ihrem Hof zudem einen Namen geben und auf ihre vielfältigen Leistungen und Angebote aufmerksam machen.
Eckdaten eines Hofpfostens
Ein Hofpfosten ist ein vierkantiger, weisser Pfosten. Er ist 2,6 Meter lang und weist eine Kantenlänge von 12,5 cm auf. Am Hofpfosten sind zwei Schilder angebracht: ein allgemeines Willkommensschild und ein Hofschild.
Das Hofschild ist individuell. Es stellt den Hof und die bewirtschaftende Familie vor und zeigt die Produktionszweige sowie die Angebote und Dienstleistungen des Betriebes auf.
Mehr zu den Hofpfosten gibt es hier.