
Smarte Lösungen für die Praxis
An der Swiss Future Farm ging es um Innovationen: Vom Littering-Roboter bis zu automatisierten Betriebsabläufen war d...
1997 kam Markus Rediger als PR-Fachmann zum LID und übernahm ein Jahr später die Geschäftsführung. Nach 25 Jahren als operativer Leiter war die diesjährige nun die letzte Delegiertenversammlung von Markus Rediger.
Er übergibt die Fackel an Michael Flückiger. Der Vorstand des LID hat den erfahrenen Kommunikations- und Medienprofi bereits letzten November zum Geschäftsführer ernannt. Michael Flückiger hat seine Stelle am 1. Mai 2023 angetreten und übernimmt die Geschäftsführung des LID per 1. Juni 2023. Er wird durch Jonas Ingold als neuen stellvertretenden Geschäftsführer unterstützt.
Ein grosser Dank geht an Markus Rediger für seine langjährige und leidenschaftliche Tätigkeit beim und für den LID und wir verabschieden ihn ganz herzlich in den neuen Lebensabschnitt.
An der Delegiertenversammlung am Inforama Rütti in Zollikofen konnte der LID eine ausgeglichene Bilanz mit stabilen Anlagen präsentieren. Der LID verabschiedete zudem den langjährigen Vizepräsident Urs Schneider. Für ihn wurde Sandra Helfenstein vom SBV in den Vorstand gewählt.
An der Swiss Future Farm ging es um Innovationen: Vom Littering-Roboter bis zu automatisierten Betriebsabläufen war d...
In der EU ist alles an der Agrarpolitik etwas grösser: Das Budget, die Komplexität, die Unterschiede in der Umsetzung...
Das duale Berufsbildungssystem gilt weltweit als Erfolgsmodell und wird in Georgien und Armenien als Chance zum Aufba...
Wir bieten zum Thema Marketing und Kommunikation verschiedene Kurse an. Direkt auf einem Hof oder online, je nachdem ...
Der Bauernhof im Klassenzimmer: Ausleihmaterial zur Bereicherung des Unterrichts.
Das Lehrmittel zoom beleuchtet die Zusammenhänge der Landwirtschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft und seine Produkte stehen Broschüren zur Verfügung, welche sich au...
Das Lehrmittel zoom beleuchtet die Zusammenhänge der Landwirtschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Das Lehrmittel zoom beleuchtet die Zusammenhänge der Landwirtschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
800'000 Schweizerinnen und Schweizer leben heute im Ausland. Auch viele Bauernfamilien wanderten aus. Sei es im 19. u...
In unserer Sommerserie ging es um Obst und Beeren, welche man entweder nicht so leicht im Ladenregal findet oder dess...
Digitale Lösungen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft entwickeln, die Branche in Fragen rund um den Klimawand...
Möchtest du dich für gute Beziehungen zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft einsetzen?
7’800 Lehrpersonen haben letzte Woche die grösste Schweizer Bildungsmesse besucht und am agriscuola-Stand das Schulan...
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Bestelle einfach und bequem von zu Hause deine Weihnachtsgeschenke im Webshop der S...