Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 2796 vom 24. November 2006
AKTUALITäT
Das Bundesamt schiesst zurück
Avenir Suisse will die Bauern "befreien": Durch Streichung nicht nur von Marktstützungen, sondern auch von Zöllen und Direktzahlungen. Beim Bundesamt für Landwirtschaft hält man die Vorschläge für einseitig und neoliberal.
SCHWERPUNKT
Der Traktor, des Bauern wichtigstes Arbeitsinstrument
Die Bauern müssen immer billiger produzieren, dazu brauchen sie grössere Traktoren. Sie können aus einem grossen Angebot auswählen, zu sehen an der Berner Agrama, dem Mekka der Landtechnik.
HINTERGRUND
Weniger Fett, dafür mehr Fleisch am Knochen
Fleisch hat viel Fett. Davon sind nach wie vor viele Konsumenten überzeugt. Doch laut einer Untersuchung der ETH Zürich haben fast alle Fleischstücke in den vergangen 16 Jahren abgespeckt. Nicht zuletzt dank den Bauern.
HINTERGRUND
Der lange Kampf gegen die gefrorenen EU-Poulets
"Freihandel bringt Wohlstand". Über das Mantra der WTO kann Bernard Njonga nur den Kopf schütteln. Er kämpft für die Ernährungssouveränität von Kamerun. Und gegen gefrorene Poulets aus der EU.
AGRAR-NACHRICHTEN
Übersicht der Agro-News vom 17. bis 23. November 2006
MARKTRUNDSCHAU
Die gute, alte Baumnuss
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon Moritz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen
ZAHLEN | KURVEN
Infografik: Fett