Frauen vom Land stärken ihre Rolle – der SBLV setzt auf Bildung und Engagement
An der 94. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV) wurde klar: Bildung,...
Wir führen eine Umfrage zum Medienangebot des LID durch. Das Ausfüllen dauert rund 3 bis 4 Minuten. Wir freuen uns sehr über deine Teilnahme und Rückmeldung.
An der 94. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV) wurde klar: Bildung,...
Der Hof Rinderbrunnen zeigt, wie vielfältig und gemeinschaftlich Landwirtschaft gestaltet werden kann – und wie schwi...
Mit dem Hund losziehen und Trüffel suchen – diese Freizeitbeschäftigung erlebt in der Schweiz einen regelrechten Boom...
Die Milchmenge in der Schweiz war im vergangenen Jahr konstant. An der Delegiertenversammlung der Schweizer Milchprod...
Am Freitag, 25. April 2025, ruft der Schweizer Brauereiverband zur Teilnahme am «Tag des Schweizer Biers» auf. Mit De...
Eine Auswahl an frei verfügbaren Bildern findest du in unserem Mediaportal.
Agrarpolitik auf dem Prüfstand: Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch? Dieser Frage geht die 14...
Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Berufe ist gross. Wir haben in diesem Dossier Lernende in verschiedenen Berufen...
Das Jahr 2024 war für die Schweizer Landwirtschaft ein Jahr voller Herausforderungen, geprägt von schwierigen Wetterb...
In diesem Dossier nehmen wir die Leserinnen und Leser mit auf Touren durch Bauernhöfe, Obstgärten, Gemüsefelder oder ...
Die Schweiz hat eine grosse biologische Vielfalt. Dennoch gilt ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume i...
Lebensmittelverpackungen kommen allen Schweizerinnen und Schweizern täglich in die Hände. Doch wie wird dafür gesorgt...
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt beginnt die Saison des za...
Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch ...
Rhabarber ist bekannt für seinen sauren Geschmack, der oft für die süsse Küche verwendet wird. Im April startet die h...
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse wächst auch...
Die Schweiz ist eine der Hochburgen des Krautstiels. Auf Englisch heisst das Gemüse sogar «Swiss Chard».
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «sta...
Hier findest du aktuelle Anlässe aus der Land- und Ernährungwirtschaft.
Entdecke aktuelle Themen, welche die Branche sowie Konsumentinnen und Konsumenten bewegen
Die Schweizer Landwirtschaft für Medienschaffende.
Unsere Dienstleistungen für Bäuerinnen und Bauern
Unterrichtsmaterial rund um Landwirtschaft und Ernährung für alle Zyklen.