Viele Bauernfamilien sind heute bezüglich der Altersvorsorge nicht sehr gut aufgestellt. Im Rahmen von zwei Bachelorarbeiten wollen die HAFL-Studenten Marina Bachmann und Thomas Furrer mehr über die Altersvorsorge in der Landwirtschaft wissen. Deshalb starten sie zusammen mit dem Agrarmagazin Landfreund eine Umfrage. Der Vorsorgecheck beinhaltet Fragen zur Hofübergabe, zu Wohnrechten, Pensionskasse und Investitionen.
Oft steht die Betriebsentwicklung im Mittelpunkt und die Vorsorge kommt zu kurz. Investitionen in den Betrieb sind aber nicht unbedingt die beste Altersvorsorge. Wie ist es aber mit der Schaffung von Wohnraum? Wohnen unter einem Dach, Wohnrechte oder eine Wohnung ausserhalb des Betriebs beeinflussen das Wohlbefinden der Generationen untereinander und betreffen nicht nur die abtretende Generation, sondern auch die Betriebsleiterfamilie und den zukünftigen Übernehmer. Deshalb richtet sich der Fragebogen sowohl an die abtretende Generation, als auch an die zurzeit tätige Betriebsleitung ebenso wie an die zukünftigen Übernehmer.
Betreut wird die Umfrage vom HAFL-Dozenten Bendicht Münger und seinem Assistenten Fabian Gmür. Die Daten werden vertraulich behandelt, die Antworten anonym ausgewertet und anschliessend gelöscht. Teilnahmeschluss ist der 17. Mai 2021.
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Unter den Teilnehmenden werden tolle Preise verlost:
- ein Samsung Galaxy 8"-Adroid-Tablet mit 2 GB Arbeitsspeicher im Wert von 175 CHF, offeriert von SBV Agriexpert.
- drei Flip-Wednerwecker der Marke Lexon im Wert von je 45 CHF, offeriert vom LANDfreund
Mit dem Smartphone den QR-Code anklicken und direkt im Fragebogen starten. QR-Code siehe Originalmitteilung.
Oder der Link via Homepage:
https://www.landfreund.ch/betriebsleitung/wie-gut-sind-sie-abgesichert-12513670.html?utm_campaign=start&utm_source=landfreund&utm_medium=referral