Am 16. April 2020 informierte der Bundesrat über das weitere Vorgehen und die Lockerungen im Rahmen der Corona-Ausnahmesituation. Mit seinem Entscheid, Versammlungen von über fünf Personen mindestens bis zum 8. Juni 2020 zu untersagen, kann auch der Tag der offenen Hoftüren (TOH) am 7. Juni 2020 definitiv nicht mehr stattfinden. Die Erwartungshaltung an die Landwirtschaft wird aber nicht weniger, daher bleibt ein langfristiger und positiver Beziehungsaufbau zu Herr und Frau Schweizer unerlässlich. Nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft richtig mitzutragen und zu unterstützen. Deshalb steht der nächste nationale Tag der offenen Hoftüren am Sonntag, 6. Juni 2021 bereits auf der Agenda von «Schweizer Bauern».
Ob und in welcher Form die 28. Durchführung des beliebten 1. August-Brunchs stattfinden wird, hängt von den weiteren Beschlüssen des Bundesrats ab. Der Schweizer Bauernverband (SBV) hofft nach wie vor, dass dieser stattfinden kann. Nach der schwierigen Zeit wäre der beliebte und gesellige Anlass auf dem Bauernhof eine willkommene Abwechslung für die Bevölkerung. Den definitiven Entscheid fällt der SBV Ende Mai.
Medienmitteilung:
Brugg, 22. April 2020
Tag der offenen Hoftüren 2020 fällt Corona-Virus zum Opfer
Das Corona-Virus hinterlässt auch bei «Schweizer Bauern» Spuren. Mit dem Tag der offenen Hoftüren und dem 1. August-Brunch stehen zwei wichtige Hofevents der Kampagne auf der Sommeragenda. Ersteres wird nach dem Entscheid des Bundesrats vom 16. April definitiv abgesagt. Was die Durchführung des 1. August-Brunchs betrifft, so entscheidet der Schweizer Bauernverband Ende Mai.
Kontakt
Mirjam Hofstetter, Co-Leiterin Kommunikation, Tel. 056 462 51 11
Maria Känel, Projektleiterin TOH, Landwirtschaftlicher Informationsdienst, Mobile 079 510 44 33
Andrea Oldani, Projektleiterin 1. August-Brunch, Mobile 079 889 98 58
Sender
Schweizer Bauernverband
Laurstrasse 10
5201 Brugg
056 462 51 11
info@sbv-usp.ch
www.sbv-usp.ch