Was ist das Geheimnis des cremigen Gwitter Chäs? Wie schmeckt ein gereifter Appenzeller, der sich das schwarzgoldene Etikett verdient hat? Schweizer Käse sind so vielfältig wie die Schweizer Käsereien und laden zu einzigartigen kulinarischen Entdeckungen ein. Dabei kann das Gute so nah sein: Mit Cheezy liegt die ganze Genusswelt von Alpkäse, Waadtländer Käse und vielen weiteren handwerklichen Käsespezialitäten aus der gesamten Schweiz direkt im heimischen Esszimmer.
Das ist Cheezy: Schweizer Käse für zu Hause
Das funktioniert so: Der Kunde bestellt die Box, die er am liebsten probieren möchte. Bio, klassisch oder ausgefallen? Jedes Angebot beinhaltet eine Auswahl verschiedener Käsesorten. Wer sich nicht entscheiden kann, wählt die Überraschungsbox und geniesst das von den Cheezy Käseprofis zusammengestellte Angebot.
Flexibles Abo oder Einzelbestellung? Beides ist möglich
Wie viel Käse es sein darf, wählt jeder nach persönlichem Geschmack. Es stehen Käseboxen mit 600 g, 900 g und 1200 g zur Auswahl. Flexibilität gilt auch bei den Lieferintervallen: Im Abo kommt der beste Schweizer Käse jede Woche, alle zwei, drei oder vier Wochen immer donnerstags frisch von der Käserei – nachhaltig von Hand verpackt. Änderungen und Kündigung sind jederzeit möglich. Wer sich für das Abo entscheidet, erhält jeden Monat 150 g Extra-Käse zum Probieren. Selbstverständlich gibt es jede Käsebox auch als Einzellieferung.
Vo dim Milchbuur
Das Besondere bei Cheezy: Hinter dem Angebot steht die mooh Genossenschaft – die Produzentenorganisation der Schweizer Milchproduzenten. Sie zeichnet sich durch ihr vielfältiges Netzwerk an Produzenten und Käsereien in der ganzen Schweiz aus. Als marktorientierte Produzentenorganisation setzt sich mooh für ihre Mitglieder, knapp 4000 Schweizer Milchproduzenten, ein. Entsprechend sucht sie mit ihrem Tochterunternehmen swissmooh AG neue, wertschöpfungsstarke Absatzwege für Schweizer Milch und Milchprodukte. Vor diesem Hintergrund wurde Cheezy.ch lanciert.
Wer also Käseboxen online kaufen möchte, profitiert von einer absolut transparenten Lieferkette: Von der Kuh über den Reifekeller und der Zusammenstellung bis zum Versand – alles erfolgt aus erster Hand.
Schweizer Käse immer wieder neu entdecken
Cheezy wechselt monatlich das Käsesortiment. Jeweils Donnerstags, wenn die Käseboxen bei den Kunden ankommen, ist es ein bisschen wie Weihnachten: auspacken, überraschen lassen und geniessen. Das Angebot zeigt ausserdem, wie vielseitig bester Schweizer Käse ist. Vom cremigen Weichkäse bis zum reifen Bergkäse werden unglaublich viele Geschmackswelten geboten.
Themenboxen – ein käsiges Vergnügen
Neben Raclette- und ab Oktober auch Fondueboxen, kann man mit Cheezy auch eine genussvolle und vor allem bequeme Tour de Suisse machen. Jeden Monat stellen die Käseprofis einen neuen Kanton mit vier feinen Sorten vor, welche wahlweise mit lokalen Bieren kombiniert werden kann. Gestartet in Luzern folgt nun als zweiter Kanton St. Gallen.
Und wie schmeckt es ...?
Wer keine Lust hat, sich überraschen zu lassen, findet auf www.cheezy.ch eine umfassende und gluschtige Käsebeschreibung. Darin gibt es auch viele interessante Hintergrundinformationen über die einzelnen Käse.
Appetit bekommen? Die Käseboxen gibt es unter www.cheezy.ch. Die Lieferung erfolgt immer Donnerstag. Somit ist ein Wochenende mit Käsegenuss garantiert.
Über Cheezy.ch
Mit Cheezy.ch war das Entdecken von Schweizer Käse noch nie so einfach. Online bestellen und bequem zuhause die Schweiz entdecken. Unser Motto: Käseboxen mit Sorgfalt zusammengestellt, mit Liebe verpackt, um mit Freude zu geniessen. Auch im flexiblen Abo. Unsere Boxen sind auf Geniesser ausgerichtet, die gerne Neues kennenlernen und Ihren Gaumen verwöhnen wollen.
Über die mooh Genossenschaft
Die mooh Genossenschaft ist mit rund 4000 Milchproduzentinnen und –produzenten eine führende Milchproduzentenorganisation in der Schweiz. Sie ist in 20 Kantonen in der West-, Nord- und Ostschweiz tätig. Als unabhängige Vermarktungsorganisation bietet mooh eine nachhaltige und zukunftsorientierte Zusammenarbeit für Milchproduzent/innen und Milchverarbeiter. Täglich transportiert sie rund 1,5 Mio. kg Milch zu ihren Kunden. Damit stellt mooh den Absatz der Milch ihrer Mitglieder und die Rohstoffverfügbarkeit für die Schweizer Molkereien sicher. Die mooh Genossenschaft hat sowohl Beteiligungen an der Käserei Laubbach AG in Waldkirch (SG), sowie an der swissmooh AG in Winterthur (ZH).
Bildlegenden:
Cheezy_Mitarbeiter_mitKaese: Michel (Mitte), Geschäftsführer, und Bairavi (erste von rechts), Marketing, erhalten tatkräftige Unterstützung von Mariam (erste von links), Verkauf International mooh, Manuel (zweiter von links), selbständiger Designer, und Christa (zweite von rechts), Rohmilchverkauf mooh, damit die volle Käseleidenschaft mit hohem Service an den Kunden gebracht werden kann.
Die Natürliche Käsebox September: Nächste Woche findet der übliche Sortimentswechsel statt: Wer ab 2. September 2020 «Die Natürliche» Käsebox bestellt, erhält vier grossartige Bio Käsespezialitäten: Bio Berghof Träumli, Bio Alpeblueme Käse, Gwitter Chäs Bio und Old Swiss Bio.
Raclette Inspiration: D’ Raclette-Saison startet am 2. September mit einer klassischen und einer aromatisierten Box.
Die Bilder in hoher Qualität sind auf https://mooh.swiss/aktuelles/medienmitteilung zu finden.