Die hohe Teilnehmerzahl und die vielen strahlenden Gesichter der Kinder sind ein starker Beweis: Milch ist eine feine und zudem gesunde Pausenverpflegung. Am 7. November genossen insgesamt 325'375 Kinder an 2858 Standorten in der grossen Pause eine Portion Milch. Ziel des Tages der Pausenmilch ist es, die Kinder auf Milch und Milchprodukte als gesunde Pausenverpflegung aufmerksam zu machen und den Lehrpersonen die vielen Facetten der Milch als Unterrichtsthema aufzeigen.
Milch ist ein gesundes Znüni
An vielen Schulen gibt es Znüniregeln. Schulleitungen, Lehrpersonen und Eltern setzen zunehmend grossen Wert auf ein natürliches, gesundes und ungesüsstes Znüni. Milch entspricht all diesen Kriterien. Das ist auch der Grund, weshalb Schweizer Ernährungsfachpersonen sowie nationale und internationale Ernährungsfachgesellschaften offiziell drei Portionen Milch pro Tag empfehlen. Ein Portion ist beispielsweise ein Glas Milch, ein Becher Joghurt oder ein Stück Käse.
Rezepte für gesunde und zuckerfreie Znüni
In der Broschüre "Gesunde Znüni. Schnell und einfach" sind auf attraktive Weise alltagstaug-liche und gesunde Znüni-Ideen zusammengestellt. Die Broschüre kann unter www.swissmilk.ch/shop (Art. 131290D) gratis bestellt werden.