Mehr Frauen in die Politik. Gemeinsam kommen wir weiter! Nach diesem Motto unterstützt der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV Kandidatinnen, welche Mitglied im grossen Frauendachverband SBLV sind. Dies unabhängig davon, welche Parteien sie vertreten. Auf der Wahl-Plattform auf www.landfrauen.ch präsentieren sich rund 70 Kandidatinnen aus allen Landesteilen der Schweiz.
Die Wahlkampagnen laufen auf Hochtouren. Auch der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband setzt zum Schlussspurt an. Seit Mitte September werden auf der Facebook-Seite «Bäuerinnen – und Landfrauenverband SBLV» jeden Tag ein bis zwei Kandidatinnen vorgestellt.
Die Kandidatinnen sind also bereit. Nun liegt der Ball bei den Wählerinnen und Wählern, der Untervertretung der Frauen Einhalt zu gebieten und für eine Ausgewogenheit im Parlament zu sorgen! Der Frauen-Anteil im Nationalrat stagniert aktuell bei einem Drittel, im Ständerat bei 13 Prozent. Eine Demokratie ist nur so gut, wie sie ihre Bürgerinnen und Bürger repräsentiert. Frauen und Männer müssen gleichberechtigt an unserer Zukunft bauen. Das sichert ausgewogene Lösungen.
Geht am 20. Oktober 2019 wählen – wählt Frauen!
Medienmitteilung:
Brugg, 30. September 2019
Mehr Frauen in die Politik. So kommen wir weiter!
So viele Kandidatinnen wie noch nie stehen für die Wahlen vom 20. Oktober 2019 bereit. Erstmals kandidieren mehr als 40% Frauen für den Nationalrat. Nun liegt der Ball bei den Wählerinnen und Wählern, der Untervertretung der Frauen Einhalt zu gebieten und für eine Ausgewogenheit im Parlament zu sorgen!
Kontakt
Anne Challandes, Präsidentin SBLV
challandes@landfrauen.ch
Tel. 079 396 30 04
Gabi Schürch, Präsidentin der Kommission Familien- und Sozialpolitik
schuerch@landfrauen.ch
Tel. 079 735 08 77
Sender
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband
Laurstrasse 10
5201 Brugg
056 441 12 63
info@landfrauen.ch
www.landfrauen.ch
www.paysannes.ch