Hochwertiges Protein ist für Jung und Alt wichtig. Es fördert die gesunde Entwicklung des Fötus und des Gehirns und später den Muskelaufbau sowie die funktionelle Fitness. Zusammen mit den Vitaminen und Spurenelementen verbessert das Ei-Protein die Konzentrationsfähigkeit und unterstützt das körpereigene Immunsystem. Ausserdem sind Eier einfach zu kochen und essen. Nicht zuletzt wird kein tierisches Lebensmittel mit einem so kleinen ökologischen Fussabdruck produziert wie Eier. Sie könnten somit auch dazu beitragen, Unter- und Mangelernährung zu vermindern.
Erlebnis Nahrung zu Huhn&Ei an der OLMA
An der OLMA in St. Gallen steht das Ei vom 10. bis 20. Oktober im Rampenlicht. In der Halle 6 „Erlebnis Nahrung“ kann sein Weg vom Hühnerstall bis zum Scotch Egg beobachtet werden. Im Hühnerstall scharren und picken lebende Hühner und Ostschweizer Eierproduzenten beantworten die Fragen der Besucherinnen und Besucher. In einem anderen Bereich wird die Produktion von Eierteigwaren gezeigt und in der Küche verraten Bäuerinnen Ideen und Kniffe rund um die Eier-Küche. Ausserdem können Jung und Alt im Wissens-Labyrinth zu EiExpertinnen und -Experten werden.
Schweizermeisterschaft im Eiertütschen mit Lars Rösti an der OLMA
Am Welt-Ei-Tag selber findet auf der Piazza der Olma-Halle 6 die 2. Schweizermeisterschaft im Eiertütschen statt. Mit von der Partie sind Schweizermeisterin Rhianna Dänzer, erkoren an der BEA-Sonderschau 2018, sowie Junioren-Abfahrtsweltmeister Lars Rösti, der diesen Winter seine Rennen unterstützt von „Das Schweizer Ei“ fährt.
Fotos können auf www.gallosuisse.ch/medien heruntergeladen werden.