Traditionellerweise öffnen die Deutschschweizer Winzer ihre Kellertüren am 1. Mai und dem darauffolgenden Wochenende. In diesem Jahr ist alles etwas anders. Die Organisatoren dieses beliebten Anlasses entschieden sich deshalb, diesen Anlass auf den 1. und 2. August zu verschieben. Dies in der Annahme, dass viele Schweizer die Gelegenheit nutzen werden, die eigene Heimat wieder neu zu entdecken. Das Jahr 2020 bietet dafür die perfekte Gelegenheit! Wann sonst nimmt man sich schon richtig Zeit, die Region zu geniessen und etwas vertiefter zu erkunden? Womöglich das eigene Viertel, vielleicht die ganze Stadt, oder die 150 Kellerbetriebe in der facettenreichen Deutschschweiz? Dafür braucht es Zeit und das Bewusstsein, dass das Gute oft näher liegt, als man glaubt.
Genuss von heimischen Winzern
Ein perfektes Beispiel für regionale Köstlichkeiten ist der Wein aus dem Deutschschweizer Weinland. Zwischen Baselbiet und Bündnerland tummeln sich zahlreiche Winzer, die ihre Trauben zu schmackhaften Weinen verarbeiten: von den Hauptrebsorten Pinot Noir und Müller-Thurgau bis hin zu weniger bekannten Sorten wie Cabernet Jura, Regent oder Pinot Gris. Ein perfektes Beispiel für die Vielfalt an Geschmäckern, die die Schweiz zu bieten hat.
Degu@home
Wer am besagten Wochenende verhindert ist, kann unter dem Motto degu@home trotzdem ein paar heimische Tropfen degustieren. Viele teilnehmende Winzer bieten auf ihren Webseiten Degustationsboxen für eine Degustation zu Hause an. Mit etwas Glück kann bei einer Teilnahme an einer Umfrage bis zum 2. August sogar eine von fünf Degu-Boxen im Wert von je CHF 103.- gewonnen werden. In dieser befinden sich sechs verschiedene Weine aus der Deutschschweiz von Weingütern entlang des Rheins.
Wer nun Lust bekommen hat, tiefer in das Thema „Weinbaugebiete und Weine der Schweiz“ einzutauchen, sollte darüber hinaus unbedingt dieses schön gestaltete Magazin bestellen. Denn reisen kann man bekanntlich ja auch im Kopf.
Die Öffnungsdaten der teilnehmenden Betriebe und weitere Informationen stehen auf der Webseite des Branchenverbandes Deutschschweizer Wein unter deutschschweiz.swisswine.ch.
Weinbaugebiete und Weine der Schweiz: Dieses schön gestaltete Magazin zeigt die enorme Vielfalt des Schweizer Weins auf eine übersichtliche Art und kann unter deutschschweiz.swisswine.ch bestellt werden.