Der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) und die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BUL) haben eine vertiefte Zusammenarbeit vereinbart. Durch einen offenen und konstruktiven Dialog wollen sich die beiden Organisationen gemeinsam in der Erfüllung ihres Verbands- und Stiftungszwecks unterstützen und so Synergien gewinnen. Dazu gehören insbesondere der umfassende Bereich der Aus- und Weiterbildung, aber auch das Erarbeiten von Informationsmitteln, Fachartikeln und Merkblättern zu den Themen «Strassenverkehr» und «Unfallverhütung» sowie die Tätigkeiten in verschiedenen Fachgremien. Die gemeinsame Vermarktung von Dienstleistungen soll die Effizienz beider Organisationen verbessern und Kosten reduzieren.
So wird der SVLT die Verantwortung und Durchführung für die theoretische und praktische Ausbildung der Traktorfahrer übernehmen. Die «G» und «G40»-Kurse der BUL werden ab nächstem Jahr vom SVLT durchgeführt. An Messen, auf Online- und auf anderen Kommunikationskanälen unterstützt die BUL den SVLT in der Vermarktung dieses Angebots. Der SVLT informiert in seinen Medien die Verbandsmitglieder über die Weiterbildungsangebote der BUL und bewirbt diese auch in der Zeitschrift «Schweizer Landtechnik». Im Fokus stehen dabei insbesondere die Kurse für Hebefahrzeuge «agriLIFT», die Weiterbildung für Traktorfahrer «Profis fahren besser» und die CZV-Kurse. Über die Homepage «agrartechnik.ch» wird den Mitgliedern des SVLT Zugriff auf den Onlineshop der BUL gewährt, wo diese Produkte aus dem BUL-Shop zu Vorzugskonditionen beziehen können.
Die beiden Präsidenten, Peter Hegglin (BUL) und Werner Salzmann (SVLT), sind über diese Entwicklung erfreut: «Wir sind überzeugt, dass diese vertiefte Zusammenarbeit zu einer positiven Entwicklung sowohl von BUL wie auch des SVLT beitragen wird.»
Medienmitteilung:
Schöftland, 14. November 2019
BUL und SVLT arbeiten intensiver zusammen
Die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) und der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) haben vereinbart, in Zukunft in gemeinsamen Themengebieten vertiefter zusammenarbeiten zu wollen.
Kontakt
BUL: Thomas Frey, Geschäftsführer, 079 400 23 05
SVLT: Roman Engeler, Direktor, 079 207 84 29
Sender
Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft
Picardiestrasse 3
5040 Schöftland
062 739 50 40
bul@bul.ch
www.bul.ch