Die Entscheidung zur Auflösung der ATVS wurde mit Zustimmung ihrer Mitglieder getroffen. ATVS war die erste kantonale Sektion von Agrotourismus Schweiz (ATCH). Ihr Ziel bestand darin, alle möglichen Massnahmen zu ergreifen, um die Entwicklung des Tourismus im ländlichen Raum des Kantons Wallis zu fördern und zu unterstützen. Diese Mission verfolgen heute die Dienststelle für Landwirtschaft des Kantons Wallis (DLW), ATCH und Valais/Wallis Promotion (VWP).
Der Fortbestand des Agrotourismus Wallis ist garantiert
Die DLW wird ihre Unterstützung diverser Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) fortführen und VWP verfolgt weiterhin die Promotion des agrotouristischen Wallis. Gemeinsam arbeiten die DLW und VWP mit der Dachorganisation ATCH zusammen. Das Ziel ist, die Aktivitäten sowie die Partnerschaften in Verbindung mit letzterer zu übernehmen und weiterzuführen. «Die Zusammenarbeit ist essenziell um Synergien zu nutzen, existierende Initiativen zusammenzuführen und stärker auf dem Markt aufzutreten», erklärt Mathias Fleischmann, Direktor Erlebnis- und Marktmanagement bei VWP. Das agrotouristische Wallis wird weiterhin auf einem kantonalen sowie nationalen Niveau vertreten sein. «Dies ist die beste Formel, um die verschiedenen agrotouristischen Akteure hinter einer gemeinsamen Vision zu vereinen und die Entwicklung des Agrotourismus im Wallis nachhaltig fortzusetzen», bestätigt Gérald Dayer, Chef der Dienststelle für Landwirtschaft.
Keine Änderungen für die Mitglieder
Weder die aktuellen Mitglieder der ATVS, noch die agrotouristischen Leistungserbringer sind von der Auflösung der kantonalen Organisation betroffen. Es wurde ihnen anlässlich der Generalversammlung eine Lösung präsentiert, um allfällige Befürchtungen aus dem Weg zu räumen.
Über Agrotourismus Wallis
Touruval wurde auf Initiative von «Groupement de population de montagne du Valais romand» am 19. Januar 1994 gegründet. Gemäss den Statuten liess sich das Ziel in einem Satz definieren: Alle Massnahmen ergreifen, die die Entwicklung des landwirtschaftlichen Tourismus im Kanton Wallis fördern und unterstützen. Am 28 April 2017 wurde aus Touruval Agrotourismus Wallis (ATVS), die erste kantonale Sektion von Agrotourismus Schweiz (ATCH).
Medienmitteilung:
Sitten, 12. März 2020
Auflösung der kantonalen Organisation Agrotourismus Wallis
Die kantonale Organisation Agrotourismus Wallis (ATVS) hat anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung vom Mittwoch, 11. März 2020 in der Landwirtschaftsschule von Châteauneuf-Conthey ihre Auflösung bekannt gegeben. Die anwesenden Mitglieder haben die Entscheidung des Komitees bestätigt. Anlässlich der Gründung hatte ATVS zum Ziel, die Entwicklung des Tourismus im ländlichen Raum des Kantons zu fördern und zu unterstützen. Heute nehmen andere Organismen diese Mission wahr.
Kontakt
Georg Bregy, Adjunkt des Dienstchefs für Landwirtschaft
georg.bregy@admin.vs.ch +41 (0)27 606 75 12
Valais/Wallis Promotion, Medienstelle
presse@valais.ch +41 (0)27 327 35 89
Sender
Agrotourismus Schweiz
Brunnmattstrasse 21
3007 Bern
031 359 50 30
info@myfarm.ch
www.myfarm.ch