Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3517 vom 19. März 2021
ALPWIRTSCHAFT
Die Ansprüche an die Alpen steigen
Seit Anfang Jahr gibt es höhere Beiträge und Investitionshilfen für Sömmerungsbetriebe. Denn die Ansprüche an die Infrastruktur auf den Alpen sind in den letzten Jahren gestiegen.
RINDVIEH
Schweizer Milchkühe leben länger
Die durchschnittliche jährliche Milchleistung einer Milchkuh in der Schweiz beträgt knapp 7'000 Kilogramm Milch – die über 500'000 Schweizer Milchkühe produzieren zusammen also knapp 4 Milliarden Kilogramm Milch. Das sind Höchstleistungen wie bei einem Profisportler. Höchstleistungen bedeuten aber auch Verschleiss – wie sieht es mit der Lebenserwartung von Schweizer Milchkühen aus? Sie liegt höher als im Ausland.
REGENERATIV
Spleen oder Aufbruch in die Zukunft?
Für die einen ist Regenerative Landwirtschaft ein Spleen oder gar eine Religion. Für andere ist sie ein Aufbruch in ein neues System, das in den vergangenen Jahren auch in Europa Fuss fasste.
INFOGRAFIK
So viel Käse isst die Schweiz
SAISON
Grüne Schärfe: Der Rucola
Nussig-scharf mit bitterer Note: Der Rucola ist einzigartig. Die Schweizer Saison startet im März und dauert bis November.
CARTOON
Grabers Pflug