Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3478 vom 05. Juni 2020
PFLANZENZUCHT
«In der Schweiz könnte die Genom-Editierung bei Pflanzen nutzbringend eingesetzt werden»
Bruno Studer, Professor für Molekulare Pflanzenzüchtung an der ETH Zürich, über das Potenzial von Pflanzenzüchtung, grüner Gentechnologie und einen möglichen Paradigmenwechsel dank der «Greta-Generation».
SAATGUT
Schweizer Saatgut: konventionell erhalten, Bio steigern
Züchtung und Saatgut stehen am Anfang der Lebensmittelproduktion. Da der Selbstversorgungsgrad der Schweiz mit Nahrungsmitteln während der Covid-19-Krise oft diskutiert wird, stellt sich die Frage: Wie viel Saatgut stellt die Schweiz eigentlich selbst her?
SAISON
Rund, grün und voll mit gesundem Eiweiss: die Erbse
Im Juni und Juli ist in der Schweiz Erntezeit für Erbsen. Die grünen Proteinbomben gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt.
INFOGRAFIK
Getreideanbau in der Schweiz
CARTOON
Grabers Hightech