Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3473 vom 01. Mai 2020
ALPWIRTSCHAFT
Gesucht: Ersatzpersonal für die Alpen
Die Corona-Krise erschwert die Suche nach geeignetem ausländischem Alppersonal. Dadurch könnte sich der Personalmangel verschärfen. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) versucht deshalb, inländischen Ersatz für die Alp-Bewirtschaftung zu finden.
ENERGIE
Pioniergeist im Blut
Die Familien Imboden und Peterhans gründeten bereits 1974 eine Betriebsgemeinschaft, bauten 1981 einen Laufstall für die Kühe und nahmen 2005 die erste Biogasanlage im Kanton Aargau in Betrieb. Letztere bringt den Betrieb dem Ideal eines geschlossenen ökologischen Kreislaufs näher, ein wichtiger Grundgedanke von Betriebsleiter Samuel Imboden.
PFLUG
Der steinige Weg weg vom Pflug
Pioniere setzten in den 90er-Jahren die pfluglose Bearbeitung auf Schweizer Feldern ein. Seither wurde die Direktsaat zwar weiterentwickelt, das Dilemma zwischen Boden- und Pflanzenschutz ist aber immer noch aktuell. Vor allem Biobauern tun sich schwer mit dem pfluglosen Anbau.
SAISON
Bitterzarte Rarität: Catalogna
Catalogna ist ein enger Verwandter von Chicorée und bei uns noch weitgehend unbekannt. Die Römer hingegen haben ihre überforderten Mägen bereits regelmässig mit dem Bittergemüse beruhigt. Im Mai beginnt die Saison von Catalogna in der Schweiz.
CARTOON
Grabers Spargelstecher
INFOGRAFIK
Grosse Brauerei-Vielfalt