Hauptinhalt
Mediendienst Nr. 3237 vom 28. August 2015
KONSUM | SCHWEIZ
Mit "Wow" handeln statt heulen
"Du bisch wow, well Sorg hebsch zur Schwiiz": Eine neue Aktion wirbt fürs Einkaufen in der Schweiz. Urs Schneider, Präsident der Agro-Marketing Suisse (AMS), über die Hintergründe.
LANDWIRTSCHAFT | TOURISMUS
Schrecken und Schönheit der Berge
Landwirtschaft ist für den Tourismus in den Berggebieten – und umgekehrt – von grosser Bedeutung. Dass dies schon im 18. Jahrhundert so war, zeigt eindrücklich die Ausstellung "Delightful Horror", die sich dem frühen Tourismus im Berner Oberland widmet.
NORDOST | MILCH
Aus der Not entstand ein Erfolgsmodell
Den Milchabsatz nachhaltig sichern und dabei den Produzenten einen überdurchschnittlichen Milchpreis bezahlen: Mit diesen Zielen wurde vor zehn Jahren die Nordostmilch AG gegründet.
SCHWEINE | FLEISCH
Schweinefleisch-Konsum soll gepusht werden
Der Konsum von Schweinefleisch in der Schweiz soll gefördert werden. Das will eine neue Kampagne erreichen, indem sie den Konsumentinnen und Konsumenten die Produktion von Schweizer Schweinefleisch aufzeigt.
ZAHLEN | KURVEN
Schweinefleischkonsum hat nachgelassen
KAUFEN | GENIESSEN
Apfel: Die beliebte Sünde
Äpfel sind die beliebtesten Früchte der Schweiz. Gut 16 Kilo essen die Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr. Dieses Jahr wird mit einer guten Ernte gerechnet.
GEZEICHNET | GELACHT
Cartoon: Grabers Nachfrage nach Holz
MEDIENDIENST | PDF
Mediendienst als PDF herunterladen